beautypg.com

Florabest FLBA 18 A1 User Manual

Page 10

background image

10 DE/AT/CH

3) Sicherheit von Personen

a) Seien Sie aufmerksam, ach-

ten Sie darauf, was Sie tun,

und gehen Sie mit Vernunft

an die Arbeit mit einem

Elektrowerkzeug. Benutzen

Sie kein Elektrowerkzeug,

wenn Sie müde sind oder

unter dem Einfluss von Dro-

gen, Alkohol oder Medika-

menten stehen. Ein Moment

der Unachtsamkeit beim

Gebrauch des Elektrowerk-

zeuges kann zu ernsthaften

Verletzungen führen.

b) Tragen Sie persönliche

Schutzausrüstung und im-

mer eine Schutzbrille. Das

Tragen persönlicher Schutz-

ausrüstung, wie Staubmaske,

rutschfeste Sicherheitsschu-

he, Schutzhelm oder Gehör-

schutz, je nach Art und Ein-

satz des Elektrowerkzeuges,

verringert das Risiko von

Verletzungen.

c) Vermeiden Sie eine unbe-

absichtigte Inbetriebnah-

me. Vergewissern Sie sich,

dass das Elektrowerkzeug

ausgeschaltet ist, bevor

Sie es an die Stromversor-

gung und/oder den Akku

anschließen, es aufnehmen

oder tragen. Wenn Sie beim

Tragen des Elektrowerkzeu-

ges den Finger am Schalter

haben oder das Gerät einge-

schaltet an die Stromversor-

gung anschließen, kann dies

zu Unfällen führen.

d) Entfernen Sie Einstell-

werkzeuge oder Schrau-

benschlüssel, bevor Sie

das Elektrowerkzeug ein-

schalten. Ein Werkzeug oder

Schlüssel, der sich in einem

drehenden Geräteteil befin-

det, kann zu Verletzungen

führen.

e) Vermeiden Sie eine abnor-

male Körperhaltung. Sorgen

Sie für einen sicheren Stand

und halten Sie jederzeit

das Gleichgewicht. Dadurch

können Sie das Elektrowerk-

zeug in unerwarteten Situati-

onen besser kontrollieren.

f) Tragen Sie geeignete Klei-

dung. Tragen Sie keine weite

Kleidung oder Schmuck.

Halten Sie Haare, Kleidung

und Handschuhe fern von

sich bewegenden Teilen.

Lockere Kleidung, Schmuck

oder lange Haare können von

sich bewegenden Teilen er-

fasst werden.

39583_Akku-Laubblaeser_CH.indd 10

08.05.14 16:48