beautypg.com

Eneo VCQ-6057 User Manual

Page 14

background image

4

6.5 Alarm Einstellungen

6.5.1 Aktivierung von kontaktgesteuerten - und Video-

ausfall-Alarmmeldungen

6.5.1.1 Alarmauslösung durch Alarmkontakte

Das Gerät verfügt über Alarmsensor-Eingänge entsprechend der Anzahl der
Kameraeingänge. Bei Auslösung eines beliebigen Alarms wird folgender Ablauf
gestartet:
. Wenn die Videoausfall-Relaissteuerung auf ON steht, werden die akustische

Alarmsignalisierung und das Alarmrelais ausgelöst.

. Die entsprechende LED-Kanalanzeige blinkt.
3. Auf dem Monitorausgang

(17) wird das Videosignal der alarmauslösenden

Kamera in Vollbilddarstellung wiedergegeben.

Zusätzlich wird eine ALARM-Warnmeldung und der Titel der Kamera ein-
geblendet. Gleichzeitig wird dieselbe Meldung auf dem Videorekorder-Ausgang
in 4-fach Darstellung ausgegeben.

Die Zurücksetzung eines durch einen Sensor ausgelösten Alarms kann durch
folgende Möglichkeiten erfolgen:
. Verbinden Sie den Alarmrücksetz-Kontakt, PIN Nr. 5 der 9-poligen D-SUB-
Buchse

(10) mit Masse.

. Ende der Alarmverweildauer.

6.5.1.2 Videoausfall-Alarm (V-LOSS ALARM)

Im Bildschirmmenü kann der Videoausfallalarm aktiviert oder deaktiviert werden,
um Anwendungen, die eine häufige Umschaltung der Videoquellen benötigen
(z. B. Videokonferenzen) zu ermöglichen. In Kapitel 6.. finden Sie hierzu
detaillierte Anweisungen.
Wenn die Videoausfall-Funktion aktiviert ist und der Ausfall eines Videosignals
detektiert wird, erfolgt folgender Ablauf:
. Wenn die Videoausfall-Relaissteuerung auf ON steht, werden die akustische

Alarmsignalisierung und das Alarmrelais ausgelöst.

. Die entsprechende LED-Kanalanzeige blinkt.
3. Zur Kenntlichmachung des Alarms wird das letzte Bild vor dem Videoausfall

eingefroren.

4. Abwechselnd werden die „Video Loss”-Meldung und der entsprechende
Kameratitel auf dem Bildschirm eingeblendet.

Wenn der Videoausfallalarm deaktiviert ist, wird das letzte Bild eingefroren,
wenn ein Videoausfall erfolgt. Dies ermöglicht Anwendungen, die eine häufige
Umschaltung von Videoquellen ohne Auslösung eines Warnsignals erfordern.
Wenn das Gerät mit eingeschalteter Sicherheitssperre (Security Lock ON) be-
trieben wird, können die Warnmeldung und die akustische Signalisierung durch
Drücken der Lock-Taste

(2) für mehr als Sekunden abgeschaltet werden. In

Stellung Security Lock OFF kann die Rücksetzung durch jede beliebige Taste auf
der Vorderseite des Gerätes erfolgen.

6.6 Sequenzieller Umlauf

Die Betätigung der Taste

(4) Sequence startet die sequenzielle Darstellung aller

anliegender Kamera-Signale. Bei dieser Betriebsart wird zuerst das Quad-Bild
und dann folgend alle anderen Signale von bis 4, im voreingestellten Zeittakt
gezeigt. Ein erneutes Drücken der Taste

(4) hebt die Betriebsart wieder auf.

6.5 Alarm Operations

6.5.1 Alarm Operations: Sensor Activation and Video Loss

6.5.1.1 Sensor Activated Alarm

The device is equipped with alarm sensor contact for each camera input.
If any alarm is activated the device will:
. Activates the built-in buzzer and also the alarm output relay if the V-Loss
Relay Control is set to ON.
. Switches the corresponding channel indicator LED to blinking mode
3. Displays and overlays ALARM warning message and the title of the camera

alternately on the activated camera through Monitor out

(17) video in full

screen mode. In the mean time, same message will be displayed on VCR out
video in quad screen mode.

The sensor activated alarm can be cleared by any of the following:
. Connecting the Alarm Reset In contact, pin 5, of the female 9 pin D-sub
connector

(10) to GND.

. The Alarm Duration time elapses.

6.5.1.2 Video Loss Alarm

Video loss alarm feature can be enabled or disabled in the on screen menu to
setup the device for applications like video conference, which require a constant
video source switching. Please refer to Sec. 6.. for more detail.
When video loss alarm feature is enabled and any loss of video is detected, this
device will:
. Activates the built-in buzzer and also the alarm out relay if the V-Loss Relay

Control is set to ON.

. Switches the corresponding channel LED to blinking mode.
3. Freezes the last picture before the loss of the video for alarm documentation.
4. Displays „Video Loss” message and the corresponding camera „Title”

alternately on the screen.

If the video loss alarm feature is disabled, the picture will be frozen if any loss
of video is detected. This is to allows applications that require video source
switching without any warning signal.
The warning message and the buzzer can be cleared by pushing Lock button

(2)

for more than seconds if the device is operated under Security lock ON mode,
or push any button on the front panel if the device is operated under Security
lock OFF mode.

6.6 The Auto-Sequence Mode

Push the

sequence button (4) to ON to set the device to work as a sequencer.

Under this mode, the display sequence first starts with a quad screen, then
continues to display each camera input in full screen and then gets back to quad
screen and so on. Press the

sequence button (4) to OFF to release this mode.