beautypg.com

Eneo VCQ-6057 User Manual

Page 12

background image

6.1.2.1 Kontakt-Typ (SENSOR TYPE)

Das Gerät erkennt selbsttätig die Art des an jedem Kanal vorhandenen Kontakt-
Typs. Das Resultat wird in der Tabelle für jede Kanal-Nr. angezeigt: OPEN für
Schließkontakt-, CLOSE für Öffnerkontakt-Typ. In der nächsten Spalte der Tabelle
kann ein gewünschter Kontakt-Typ je Kanal eingegeben werden. NO steht dabei
für Schließkontakt, NC für Öffnerkontakt. In der darauffolgenden Spalte wird ein-
gegeben, ob der jeweilige Kontakt in die Alarmverarbeitung einbezogen werden
soll, oder nicht (STATUS). ON steht für eine Einbeziehung, OFF unterdrückt sie.
Die letzte Spalte zeigt, ob der gewünschte Kontakt-Typ mit dem tatsächlich vor-
handenen übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, wird in der betreffenden Zeile ein
blinkendes

? gezeigt und beim Verlassen der Menü-Seite ertönt ein akustisches

Signal.

6.1.2.2 Ansprech-Empfindlichkeit (SENSITIVITY)

Das Gerät reagiert nur dann auf eine Alarmauslösung, wenn die Kontaktgabe für
eine bestimmte, einstellbare Zeitdauer erfolgt.
Eine Einstellung kann zwischen 0,; 0,3; 0,4 und 0,5 Sek. erfolgen.

6.1.2.3 Alarmhaltezeit (DURATION)

Die Alarmdauer kann zwischen 00 sek. bis 99 min. eingestellt werden. Durch
Anwahl von „>>” kann die Alarmdauer auf unendlich gesetzt werden. In dieser
Betriebsart kann ein ausgelöster Alarm nur durch Verbindung des Alarm-Rück-
setzkontaktes mit Masse zurückgesetzt werden.

6.1.2.4 Akustische Signalisierung (BUZZER)

Das Gerät verfügt über einen eingebauten Signalton-Geber, um einen detektierten
Alarm akustisch zu signalisieren. Im Feld BUZZER kann diese Alarmsignalisierung
durch Setzen auf OFF unterdrückt werden.

6.1.2.5 Videoausfall-Alarm (V-LOSS ALARM)

Mit dieser Einstellung kann die Signalisierung eines Videosignalausfalls aktiviert
oder deaktiviert werden. Das Gerät detektiert automatisch jeden Videosignal-
ausfall an jedem Eingang, wenn diese Option auf ON steht. Der Anwender kann
diese Funktion durch Einstellung auf OFF deaktivieren, um Anwendungen zu
ermöglichen, die eine ständige Videoquellenumschaltung erfordern, wie z. B.
Videokonferenz-Schaltungen.

6.1.2.6 Videoausfall-Relaissteuerung (V-LOSS RELAIS)

Das Gerät verfügt über ein alarmgesteuertes Relais, das sowohl durch Alarmaus-
lösungen von einem Sensor, wie auch durch Videoausfallalarm aktiviert werden
kann. In dieser Einstellung kann vom Benutzer die Akti-vierung des Relais durch
einen Videosignalausfall an einem beliebigen Kameraeingang deaktiviert werden.

6.1.2.1 Sensor Type

The unit will first detect the type of the sensor connected to the corres-ponding
channel. The result will be displayed in the first column following each channel
number. They can be on either OPEN or CLOSE. The menu then allows user to
enter a desired type of the sensor for each channel in next column. NO means
Normally Open, NC means Normally Close. Then the menu will allow user to
enable or disable sensor input for each channel in the next column. ON will
enable the contact to detect the alarm status from the input. OFF will ignore the
sensor input and disable the alarm detection from the input. Last column on this
part of the menu shows the result of the actually detected sensor type and the
desired configuration. If the setup type of the sensor is different from the actually
connected type of sensor, a blinking

? message will be displayed. In this case,

the buzzer will be activated when you exit the setup operation.

6.1.2.2 Alarm Sensitivity

Alarm sensitivity can be programmed to different extent by setting the period of
the triggered pulse detected by the sensor.
The available settings are from 0.; 0.3; 0.4 to 0.5 sec.

6.1.2.3 Alarm Hold Duration

The alarm hold duration can be set from 0 second to 99 minutes.
The duration can be set to non-stop by choosing „>>”. In this mode, the acti-
vated alarm can only be reset by connecting the alarm reset contact to ground.

6.1.2.4 Buzzer

The device has a built-in buzzer to signal a detected alarm by an audio tone.
User can choose to disable the buzzer by setting it to OFF.

6.1.2.5 Video Loss Alarm

This entry is used to enable or disable the video loss alarm. The device auto-
matically detects loss of video at any input if this entry is set to ON. User can
choose to disable this feature by setting it to OFF for applications like video
conferencing or others that will need constant video source switching.

6.1.2.6 Video Loss Relais

The device is equipped with an alarm controlled relay, which can be activated by
both sensor trigged alarm and video loss alarm. This entry allows user to disable
the relay activation from a loss of video in any camera input.

CH

SENSOR TYPE

STATUS

1 OPEN

NO

ON?

2 OPEN

NO

ON?

3 OPEN

NO

ON?

4 OPEN

NO

ON?

SENSITIVITY:

0.3 S

DURATION:

30 S

BUZZER:

ON

V-LOSS ALARM:

ON

V-LOSS RELAY:

ON

ALARM SETTING