Deutsch – Vitek VT-4086 SR User Manual
Page 23
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

DEUTSCH
Einstellungen der Lautsprecher
a
--Speaker Setup Page--
Downmix
STR
Lt/RT
Stereo
VSURR
Off
Front Speaker
LRG
Large
Small
Center Speaker
SML
Large
Small
Off
Rear Speaker
SML
Large
Small
Off
Subwoofer
On
On
Off
Test Tone
Off
On
Off
Dialog
00
rn
Downmix (Mischen)
•
LT/RT: Wählen Sie diesen Wert in dem Fall, wenn der Spieler an
einen äußeren Verstärker mit der Decoderfunktion (Zerlegung) des
Signals Pro-Logic angeschlossen ist.
•
Stereo: Wählen Sie diesen Wert zur Wiedergabe des gewöhnlichen
Stereo (zwei Kanäle) Tons über den vorderen rechten und den
vorderen linken Lautsprecher.
•
Betriebsstufe SURROUND (Volumenton): Wählen Sie diesen Wert
zur Wiedergabe des Volumentons (der aus der Bearbeitung des
gewöhnlichen Stereosignals mit Hilfe der Technologie Virtual Sound
Surround resultiert, der virtuelle Volumenton) durch den vorderen
rechten und den vorderen linken Lautsprecher.
•
ausgeschaltet: Der Wert nach den Werkeinstellungen, die
Wiedergabe des Volumentons über sechs Kanäle (Format 5.1 CH).
Der vordere Lautsprecher
•
Der große: Wählen Sie Diesen Wert in dem Fall, wenn DVD
der Spieler an einen äußeren Lautsprecher mit vorderen
Brandbandlautsprechern angeschlossen ist..
•
Der kleine: Wählen Sie diesen Wert bei Benutzung der gewöhnlichen
vorderen Lautsprechern.
Der zentrale Lautsprecher
•
Der kleine: Wählen Sie diesen Wert bei Benutzung der gewöhnlichen
zentralen Lautsprechern.
•
Der große: Wählen Sie Diesen Wert in dem Fall, wenn DVD
der Spieler an einen äußeren Lautsprecher mit vorderen
Brandbandlautsprechern angeschlossen ist.
•
Ausgeschaltet: Wählen Sie diesen Wert, wenn der zentrale
Lautsprecher nicht angeschlossen ist.
Hintere Lautsprecher
•
Der kleine: Wählen Sie diesen Wert bei Benutzung der gewöhnlichen
hinteren Lautsprechern.
•
Der große: Wählen Sie diesen Wert in dem Fall, wenn DVD
der Spieler an einen äußeren Lautsprecher mit vorderen
Brandbandlautsprechern angeschlossen ist.
•
Ausgeschaltet: Wählen Sie diesen Wert, wenn der hintere
Lautsprecher nicht angeschlossen ist.
Der Niedrigfrequenzlautsprecher (Subwoofer)
•
Eingeschaltet: Der Wert nach den Werkeinstellungen, wählen Sie
diesen Wert bei der Anwendung eines normalen Niedrigfrequenzlaut
Sprechers.
•
Ausgeschaltet: Wählen Sie diesen Wert, wenn der Niedrigfrequenzla
utsprecher nicht angeschlossen ist.
DerTestsignal (Prüfung)
• Beim Anschalten des Prüfungstonsignals erzeugt der Spieler weißes
Geräusch und leitet es zu allen Kanälen nacheinander dafür, damit
Sie die Richtigkeit der Aufstellung aller fünf Lautsprecher überprüfen
und das Tonfeld justieren können.
Warnung: Obwohl das weiße Geräusch mit niedriger Lautstärke
wiedergegeben wird, bitte mindern Sie die Lautstärke bis zum
Minimum, bevor Sie die Funktion anschalten, um die Gehör- oder
Gerätbeschädigungen zu vermeiden..
Dialog
Wenn die Betriebsstufe des Mischens “LT/RT” oder “STEREO”
gewählt wurde, können Sie durch die Veränderungen der Werte
dieses Parameters die Lautstärke dieses Spielers einstellen. Nach den
Werkeinstellungen ist der Wert 0 eingegeben.
CVP (Kompressionsfunktion des dynamischen Bereichs)
Entsprechend den Wünschen des Kunden kann man die Funktion der
Kompression des dynamischen Bereich an- oder ausschalten, man kann
auch automatische Einstellung des optimalen Wertes wählen.
Die Seite der Einstellungen SPDIF (digitalerAudioausgang)
Diese Funktion ist für die Einstellungen des digitalen Audioausgangs auf
den äußeren Audio-Decoder vorbestimmt.
a 3
SPDIF Setup Page
SPDIF Output RAW
SPDIF/Off
SPDIF/RAW
SPDIF/PCM
PCM Channel L/R
SPDIF L/R
SPDIF LS/RS
SPDIF C/LFE
LPCM Out 48K
48K
96K
SPDIF OUTPUT (digitalerAusgang SPDIF)
Es sind vier Betriebsstufen des digitalen Ausgangs möglich: SPDIF OFF,
SPDIF/RAWund SPDIF/PCM.
SPDIF/OFF: Koaxial-/optischer Ausgang ist geschlossen
SPDIF/RAW: Ausgang der nicht kodierten Daten für alle
Audioquellen.
SPDIF/PCM: Ausgang des kodierten digitalen PCM-Signals.
PCM CHANNEL (der PCM-Kanal)
In den Einstellungen des SPDIF/PCM Ausgangs können Sie den SPDIF
Ausgang für verschiedene Kanäle einstellen: L/R, LS/RS oder C/LFE.
LPCM OUT (Ausgang LPCM)
Um die Frequenz der Umwandlung des Verstärkers der Leistung und
des Spielers abzustimmen, müssen Sie die Frequenz des LPCM
Audioausgangs einstellen. Die möglichen maximale Werteder
Frequenzen: 48k, 96k.
Anmerkung: Die Frequenz am Ausgang kann kleiner oder gleich mit
der Frequenz des Ausgangssignal sein, man darf die Frequenz der
Schieffrierung des Originalsignals überschreiten.
DOLBY DIGITAL SETUP - Einstellungen des Dolby-Systems
Q
(({h
-Dolby Digital Setup--
Dual Mono STR
Stereo
L-Mono
R-Mono
MIX-Mono
Dynamic
Doppeltes Mono
•
STEREO: Der Spieler gibt den linken und den rechten Audiokanäle
wieder.
•
L-mono: Der Spieler gibt nur den linken Audiokanal über zwei
vordere Kanäle wieder.
•
R-mono: Der Spieler gibt nur den rechten Audiokanal über zwei
vordere Kanäle wieder.