Deutsch – Vitek VT-4086 SR User Manual
Page 19
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Vor dem Anschluss der Ausstattung vergewissern Sie sich, dass
sowohl das Fernsehgerät, als auch der Spieler ausgeschaltet sind.
Stellen Sie die Lautsprecher auf den gleichen Abstande von der
Stelle auf, wo sich der Zuschauer befindet.
Keinesfalls schließen Sie digitale oder optische Ausgänge an
analoge Eingänge des Verstärkers an, das kann Beschädigungen
der Ausstattung verursachen.
Beachten Sie den zeitlichen Abstand zwischen den Anschalt- und
Ausschaltvorgängen: sie sind nicht weniger als 10 Sekunden, das
ist für einen korrekten Start und Abschluss des Systembetriebs
erforderlich
Betriebsanleitung
Anschluss des Geräts
Ablesen von USB Geräten
Sie können ein USB Gerät anschließen. Drücken Sie danach die Taste
DVD/USB auf der Fernbedienung, um den Speiler in Abelesemodus
umzuschalten. Auf dem Bildschirm erscheint folgende Anzeige: Ablesen
von USBXXX%», nach einiger Zeit wird der Inhalt von USB auf dem
Bildschrim wiedergegeben.
Anmerkung:
1
.
Alle Inhalte, die mit dem Spieler kompatibel sind, kann erkannt und
vom Kartenleser abgelesen werden.
Das Interface der Wiedergabe stimmt mit Dateien MP3, MP4,
DIVX, JPEG überein. Das Interface der Wiedergabe stimmt mit dem
gespeicherten Inhalt überein.
Einstellung des TV Systems
Stellen Sie das System des Spielers entsprechend dem System des
Fernsehgeräts ein. Zum Beispiel, wenn das System PAL verwendet
wird, sollen Sie DVD Spieler auf Modus PAL einprogrammieren,
sonst bekommen Sie auf dem Bildschirm bei der Wiedergabe der TV
Programme oder Disken mit Filmen kein Bild. Drücken Sie mehrmals die
Taste P/N, um AUTO, NTSC, PAL auszuwählen.
Wahl der Betriebsstufe des Videoausgangs
Für die Wahl der Betriebsstufe des Videoausgangs drücken Sie die
Taste “VIDEO” (Video) einige Male. Wählen Sie den erforderlichen
Wert entsprechend dem Typ des Videoeingangs, an denen der Spieler
angeschlossen wurde.
MIX VIDE^ -►YUV(interlace^YUV(P-Scan)
RG^ —»VGA
________I
Einstellung des Lautstärkegrades
Um die Lautstärke zu steigern oder zu mindern drücken und halten Sie
die Taste “VOL+” oder “VOL-“. Der Grad der Lautstärke verändert sich
gleichzeitig für alle 6 Tonkanäle. Wenn Sie auf die Tasten + oder - für
die Einstellung der Lautstärke drücken, wird die Lautstärke nach dem
Ausschalten des Geräts gespeichert.
Drücken Siedie Taste “MUTE” (den Ton abschalten), um den
Audioausgang abzuschalten. Am Bildschirm erscheint das
ZeichenMUTE.
Um den Ton wieder anzuschalten, drücken Sie die Taste erneut, am
Bildschirm erscheint das Zeichen MUTE OFF.
Start/Pause
Bei der Wiedergabe von DVD und CD.
Bei der ersten Betätigung der Tastew wird dieWiedergabe angehalten
(Pause).
DEUTSCH
Bei der wiederholten Betätigung der Taste t
der Stelle an, wo sie angehalten wurde.
I fängt die Wiedergabe von
Wiedergabemenü der DVDs
Einige DVD unterstützen die Funktionen Uberschriftenmenü oder
Leitermenü. Um den Zugang zu dieser Option zu bekommen, drücken
SiedieTaste “PBC” (Wiedergabekontrolle).
Am Bildschirm des Fernsehgeräts erscheint das Diskmenü. Benutzen
Sie die Tasten mit den Pfeilen ^
at
, um zwischen den Menüpunkten zu
wechseln. Um dieWahl zu bestätigen, drücken SiedieTaste wieder die
Taste “ENTER” (Eingabe).
Sie können auch die Zahlentasten für eine direkte Eingabe der
Titelnummer benutzen:
Bevor Sie das Gerät anschalten überprüfen Sie die Richtigkeit und
Sicherheit der Anschlüsse des Geräts an die Peripherie. Nachdem
Sie alles Uberprüft haben, setzen Sie den Stecker in die Steckdose
mit der Wechselspannung von 110-240 V und der Frequenz 50/60
Hz ein.
Drücken Sie die Taste “POWER” (Stromversorgung) an der
Vorderplatte, um das Gerät anzuschalten, am Bildschirm des
Fernsehgeräts erscheint das Hauptmenü des Systems
Drücken Sie die Taste “Open/Close” (Offnen/Schließen) auf
der Fernbedienung oder an der Vorderplatte des Geräts, um die
Diskladeschale zu öffnen. Legen Sie die Disk in die Diskladeschale
ein (Anmerkung: mit dem Bild nach oben) ein. Erneut drücken Sie
die Taste, um das Laufwerk zu schließen.
Keinesfalls schieben Sie die Ladevorrichtung des Spielers selbst, um
es zu schließen. Benutzen Sie dafür immer dieTaste “Open/Close”.
Menu
.
11.
Zum Beispiel, wählen Siefür Track 13
Menu
Sie können auch die Nummer 13 mit Hilfe der Zahlentasten
eingeben.
Zum Beispiel, wählen Siefür Track 13
Menu
.
11.
Direkte Auswahl mitZahlentasten
10
+
3
Drücken Sie die Tasten
at
, in die benötigten Menüpunkte zu
gelangen.
Drücken Sie die Taste wi um auszuwählen und die Wiedergabe
anzufangen.
Drücken Sie die Taste “TITLE”, um ins Hauptmenü der Disk
zurückzukommen, (wenn solche existiert)
Drücken Sie dieTaste “PBC”, um zum Katalogleiter der Disk
zurückzukommen.
Wahl des Video-Trecks der VCD
Legen Sie eine VCD das Laufwerk. Wenn der Lesevorgang an der Disk
abgeschlossen ist, führen Sie die Nummer des gewünschten Trecks mit
Hilfe der Zahlentasten ein. Falls die Nummer des Trecks kleiner ist als 10,
drücken Sie eine der Tasten mit den Zahlen von 1 bis 9.
• Zum Beispiel, um den achten Treck zu wählen, drücken Siedie
Taste mit der Zahl 8. Am Bildschirm des Fernsehgeräts erscheint die
Abbildung: AUSWAHL TRACK 8
Um den Treck mit der Nummer 10 und mehr zu wählen, drücken Sie die
Taste “10+”, und danach eine der Tasten mit den Zahlen von 0 bis 9.
• Zum Beispiel, um den Treck Nummer 12 zu wählen, drücken Siedie
Taste “10+”, und danach dieTaste “2”. Am Bildschirm des Fernsehgeräts
erscheint die Abbildung: AUSWAHLTRACK 12
Schnelles Spulen vorwärts/rückwärts
Um das schnelle Spulen vorwärts anzuschalten, drücken Sie die
Taste^^ während der Wiedergabe der Disk. Das Spulen erfolgt in fünf
verschiedenen Geschwindigkeiten. Die Spulgeschwindigkeit können Sie
durch die erneute Betätigung folgender Tasten ►► verändern:
^ ^ ^
►► 2x U ►► 4x
^
8x
^ ^ I
i Pla^
t32xl
• Drücken Sie die Taste<^ , um schnelles Spulen rückwärts
anzuschalten. Wählen Sie die Spulgeschwindigkeit mit Hilfe der
wiederholten Betätigung der Taste<^
-J PlajJ-
Um zur normalen Wiedergabe zurück zu gelangen, drücken Sie die
Taste WI.
IQ