Kalibrierung – ALTANA LC 2 User Manual
Page 28

5.
Kalibrierung
Das Gerät ist auf den Faktor 1.000
(d.h.1 M
bzw. 1.00 S)
eingestellt.
Für die Kalibrierung ist ein Mess-
widerstand von 1 M
± 1 % oder
eine Sonde mit Kalibrierflüssigkeit
erforderlich. Wird die Kalibrierung
mit einer Sonde vorgenommen,
muss die verwendete Kalibrier-
flüssigkeit auf einen Bereich von
1 M
± 10 % oder 1.0 S ± 10 %
eingestellt sein.
Achtung
Bei der Kalibrierung mit einer
Sonde ist darauf zu achten, dass
die Sondenflächen innen und
außen restlos sauber sind. Es
dürfen keinerlei isolierende Beläge
vorhanden sein.
Liegt der gemessene Wert
außerhalb des zu erwartenden
Bereichs, wird die Kalibrierung mit
der Anzeige Err abgebrochen.
•
Zum Aufruf der Kalibrierung
müssen beide Tasten
gleichzeitig bis zum Ende der
Messung gedrückt werden.
Die Messung dauert etwa 4
Sekunden. Während der Messung
wird das "Überlauf"-Muster mit
zusätzlichem Doppelpunkt
angezeigt. Nach Ablauf der
Messung wird im Display L1
gezeigt.
•
Beide Tasten freigeben. Die
Anzeige springt automatisch
aud L2, L3 und L4.
• Nochmals
die
M
Taste
drücken. Erst dann wird der
Labroeerfaktor angezeigt.
Nach Loslassen der M
Taste
kann er dann verändert
werden.