Deutsch, Suchlauf vorwärts/rückwärts, Überspringen von dvd-video-titeln (nur dvd) – Pioneer DVJ-X1 User Manual
Page 135

Grundlegende Bedienung
33
Deutsch
MODE
NORMAL/DJ
TITLE
PREVIOUS
4 ,
NEXT
¢
REV
1,
FWD
¡
Jogscheibe
Suchlauf vorwärts/rückwärts
Betätigen Sie die Suchlauftasten (REV
1, FWD¡) während
der Wiedergabe oder in der Pause-Betriebsart.
[Beim Abspielen einer CD]
Halten Sie die Taste FWD
¡ gedrückt, um einen Suchlauf in
Vorwärtsrichtung auszuführen. Halten Sie die Taste REV
1 gedrückt,
um einen Suchlauf in Rückwärtsrichtung auszuführen.
[Beim Abspielen einer DVD im DJ-Modus]
Halten Sie die Taste FWD
¡ gedrückt, um einen Suchlauf in
Vorwärtsrichtung auszuführen. Halten Sie die Taste REV
1 gedrückt,
um einen Suchlauf in Rückwärtsrichtung auszuführen.
Der Suchlauf vorwärts oder rückwärts kann nur innerhalb des laufenden
DVD-Video-Titels ausgeführt werden.
[Beim Abspielen einer DVD im NORMAL-Modus]
Betätigen Sie die Taste FWD
¡ einmal, um einen Suchlauf in
Vorwärtsrichtung auszuführen. Betätigen Sie die Taste REV
1 einmal,
um einen Suchlauf in Rückwärtsrichtung auszuführen. Bei jeder weiteren
Betätigung einer dieser Tasten ändert sich die Suchlaufgeschwindigkeit
(in 3 Stufen). Drücken Sie die PLAY/PAUSE-Taste (
6), um aus dem
Suchlaufbetrieb auf normale Wiedergabe zurückzuschalten. Während des
Suchlaufs erfolgt keine Tonausgabe.
¶ Bei bestimmten DVDs ist die Suchlauffunktion von der Disc aus gesperrt.
Wird beim Abspielen einer derartigen Disc eine der Suchlauftasten betätigt,
so leuchtet das Sperrsymbol im Display auf, und das Sperrsymbol
erscheint in der Vorschaumonitor-Anzeige auf dem Bildschirm.
¶ Beim Abspielen einer DVD im DJ-Modus kann es je nach Disc oder
dem abgespielten Abschnitt vorkommen, dass die obigen
Betriebsvorgänge nicht unterstützt werden.
■ Superschneller Suchlauf
Drehen Sie die Jogscheibe, während Sie eine der beiden
Suchlauftasten (REV
1, FWD¡) gedrückt halten.
★ Bei Einstellung des Betriebsmodus-Wahlschalters (MODE NORMAL/DJ)
an der Rückwand auf „NORMAL“ steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
¶ Während Sie eine beliebige der beiden Suchlauftasten gedrückt halten,
drehen Sie die Jogscheibe in der Richtung, in der der Suchlaufvorgang
ausgeführt werden soll, worauf der Player auf superschnellen Suchlauf
umschaltet.
¶ Die Suchlaufrichtung entspricht der Richtung der Jogscheiben-Drehung
(für Suchlauf vorwärts drehen Sie die Jogscheibe im Uhrzeigersinn, für
Suchlauf rückwärts im Gegenuhrzeigersinn). Die auf der jeweiligen
Suchlauftaste angegebene Richtung wird dabei ignoriert.
¶ Nach Loslassen der Jogscheibe schaltet der Player auf Wiedergabe.
¶ Nach Loslassen der Suchlauftaste wird der superschnelle Suchlauf
aufgehoben.
Überspringen von Kapiteln und Titeln (Sprungfunktion)
Drücken Sie eine der Übersprungtasten (PREVIOUS
4, NEXT¢).
¶ Bei jeder Betätigung einer dieser Tasten wird ein Sprung in der
entsprechenden Richtung an den Anfang des nächsten Kapitels
(bei einer DVD) oder Titels (bei einer CD) ausgeführt. Um an den
Anfang des laufenden Kapitels bzw. Titels zurückzukehren,
drücken Sie die Taste PREVIOUS
4 einmal. Drücken Sie die
Taste PREVIOUS
4 zweimal, um einen Sprung an den Anfang
des vorigen Kapitels bzw. Titels auszuführen.
¶ Halten Sie die Taste gedrückt, um Kapitel bzw. Titel fortlaufend zu
überspringen. Wird die Taste 2 Sekunden lang gedrückt gehalten,
so erhöht sich die Sprunggeschwindigkeit.
¶ Wenn die Auto-Cue-Funktion aktiviert und der Player am Anfang
eines Titels auf Cue-Bereitschaft geschaltet ist, führt ein Drücken
der Taste PREVIOUS
4 dazu, dass ein Sprung an den vorigen
Titel ausgeführt wird, wonach der Player am Anfang jenes Titels
erneut auf Cue-Bereitschaft schaltet.
[Beim Abspielen einer CD]
¶ Wird die Taste PREVIOUS 4 beim Abspielen des ersten Titels
(01) der Disc zweimal nacheinander gedrückt, so wird ein Sprung
an den Anfang des letzten Titels ausgeführt.
¶ Wird die Taste NEXT ¢ beim Abspielen des letzten Titels einmal
gedrückt, so wird ein Sprung an den Anfang des ersten Titels (01)
ausgeführt.
[Beim Abspielen einer DVD im DJ-Modus]
¶ Wird die Taste PREVIOUS 4 beim Abspielen des ersten Kapitels
(001) der Disc zweimal nacheinander gedrückt, so wird ein Sprung
an den Anfang des letzten Kapitels ausgeführt.
¶ Wird die Taste NEXT ¢ beim Abspielen des letzten Kapitels
einmal gedrückt, so wird ein Sprung an den Anfang des ersten
Kapitels (001) ausgeführt.
[Beim Abspielen einer DVD im NORMAL-Modus]
¶ Wird die Taste NEXT ¢ beim Abspielen des letzten Kapitels
einmal gedrückt, so wird ein Sprung an den Anfang des nächsten
DVD-Video-Titels der Disc ausgeführt.
¶ Bei bestimmten DVDs ist der Kapitelsprung von der Disc aus gesperrt.
Wird beim Abspielen einer derartigen Disc eine der Übersprungtasten
betätigt, so leuchtet das Sperrsymbol im Display auf, und das Sperrsymbol
erscheint in der Vorschaumonitor-Anzeige auf dem Bildschirm.
¶ Beim Abspielen einer DVD im DJ-Modus kann es je nach Disc oder
dem abgespielten Abschnitt vorkommen, dass die obigen
Betriebsvorgänge nicht unterstützt werden.
■ Superschnelles Überspringen von Kapiteln und Titeln
Drehen Sie die Jogscheibe, während Sie eine der beiden
Übersprungtasten (PREVIOUS
4, NEXT¢) gedrückt halten.
★ Bei Einstellung des Betriebsmodus-Wahlschalters (MODE NORMAL/DJ)
an der Rückwand auf „NORMAL“ steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
¶ Während Sie eine beliebige der beiden Übersprungtasten gedrückt halten,
drehen Sie die Jogscheibe in der Richtung, in der der Sprungvorgang
ausgeführt werden soll, worauf eine dem Drehwinkel der Jogscheibe
entsprechende Anzahl von Kapiteln bzw. Titeln übersprungen wird.
¶ Die Sprungrichtung entspricht der Richtung der Jogscheiben-Drehung (zum
Überspringen in Vorwärtsrichtung drehen Sie die Jogscheibe im Uhrzeigersinn,
zum Überspringen in Rückwärtsrichtung im Gegenuhrzeigersinn). Die auf
der jeweiligen Übersprungtaste angegebene Richtung wird dabei ignoriert.
¶ Nach Loslassen der Übersprungtaste wird der superschnelle Sprung
aufgehoben.
Überspringen von DVD-Video-Titeln (nur DVD)
Drücken Sie eine der Tasten für DVD-Video-Titelsprung (TITLE+/–).
¶ Bei jeder Betätigung einer dieser beiden Tasten wird ein Sprung
an den nächsten bzw. vorigen DVD-Video-Titel (oder PGC bei Discs
mit mehreren PGC) ausgeführt.
¶ Halten Sie die Taste gedrückt, um DVD-Video-Titel fortlaufend zu
überspringen. Wird die Taste 2 Sekunden lang gedrückt gehalten,
so erhöht sich die Sprunggeschwindigkeit.
¶ Bei bestimmten DVDs ist das Überspringen von DVD-Video-Titeln von
der Disc aus gesperrt. Wird beim Abspielen einer derartigen Disc eine
der Tasten für DVD-Video-Titelsprung betätigt, so leuchtet das
Sperrsymbol im Display auf, und das Sperrsymbol
erscheint in
der Vorschaumonitor-Anzeige auf dem Bildschirm.
¶ Beim Abspielen einer DVD im DJ-Modus kann es je nach Disc oder
dem abgespielten Abschnitt vorkommen, dass die obigen
Betriebsvorgänge nicht unterstützt werden.
■ Superschnelles Überspringen von DVD-Video-Titeln
Drehen Sie die Jogscheibe, während Sie eine der beiden Tasten
für DVD-Video-Titelsprung (TITLE +/–) gedrückt halten.
★ Bei Einstellung des Betriebsmodus-Wahlschalters (MODE NORMAL/DJ)
an der Rückwand auf „NORMAL“ steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
¶ Während Sie eine beliebige der beiden Tasten für DVD-Video-
Titelsprung gedrückt halten, drehen Sie die Jogscheibe in der Richtung,
in der der Sprungvorgang ausgeführt werden soll, worauf eine dem
Drehwinkel der Jogscheibe entsprechende Anzahl von DVD-Video-
Titeln übersprungen wird.
¶ Die Sprungrichtung entspricht der Richtung der Jogscheiben-Drehung
(zum Überspringen in Vorwärtsrichtung drehen Sie die Jogscheibe
im Uhrzeigersinn, zum Überspringen in Rückwärtsrichtung im
Gegenuhrzeigersinn). Die auf der jeweiligen Taste für DVD-Video-
Titelsprung angegebene Richtung wird dabei ignoriert.
¶ Nach Loslassen der Taste für DVD-Video-Titelsprung wird der
superschnelle Sprung aufgehoben.