I.link-bezogene meldungen, Weitere informationen 09 – Pioneer DV-757Ai User Manual
Page 168

Weitere Informationen
09
84
Ge
Problem
Die Tonausgabe über die
i.LINK-Schnittstelle wird
kurzzeitig unterbrochen.
Keine mehrkanalige
Tonausgabe über die i.LINK-
Schnittstelle.
Die Wiedergabe startet
automatisch, wenn die
Eingangsfunktion des Receiv-
ers auf diesen Player
umgeschaltet wird.
Ein an die i.LINK-Schnittstelle
dieses Players
angeschlossenes Gerät
funktioniert nicht.
Ursache / Abhilfe
• Vergewissern Sie sich, dass i.LINK
Audio Out auf On
eingestellt ist (
Seite 70).
• Wenn die Meldung
LINK CHECK im Display-Fenster an der
Frontplatte erscheint, steht die Auto Select Play-Funktion nicht
zur Verfügung (siehe den Abschnitt “i.LINK-bezogene Meldungen”
weiter unten).
• Bitte überprüfen Sie die Liste der i.LINK-bezogene Meldungen
auf der nächsten, um die Ursache zu ermitteln.
• Beim Abspielen einer mehrkanalig bespielten SACD
vergewissern Sie sich, dass
SACD Playback auf Multi-ch Area
(
Seite 66) eingestellt ist.
• Beim Abspielen einer mehrkanalig bespielten DVD-Audio-
Discs vergewissern Sie sich, dass
Audio Output Mode auf 5.1
Channel (Seite 67) eingestellt ist.
• Dies ist ein Merkmal der i.LINK-Schnittstelle; es handelt sich
dabei nicht um eine Funktionsstörung.
• Je nach Ausführung des angeschlossenen Gerätes kann es
vorkommen, dass der Player nicht damit funktioniert. Bitte
schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung des anderen
Gerätes nach.
• Statische Elektrizität oder andere externe
Einflüsse können eine Funktionsstörung des
Geräts verursachen. In diesem Fall ziehen Sie
den Netzstecker und stecken Sie ihn dann
wieder ein. Dies setzt die Einheit
normalerweise zurück und sorgt für den
richtigen Betrieb. Wenn das Problem nicht
behoben wird, kontaktieren Sie bitte Ihr
nächstes Pioneer-Service-Center.
i.LINK-bezogene Meldungen
Bei Verwendung der i.LINK-Schnittstelle
können die folgenden Meldungen im Display-
Fenster an der Frontplatte erscheinen.
LINK CHECK
Der Player überprüft momentan das i.LINK-
Netzwerk. Dieser Vorgang findet beispielsweise
statt, wenn Geräte dem Netzwerk hinzugefügt
oder von diesem entfernt wurden. Wenn dies
während der Wiedergabe erfolgt, kann eine
Tonunterbrechung auftreten.
PQLS ON
Diese Meldung erscheint, wenn der Player
während der Wiedergabe eine Anforderung zum
Einschalten der Ratensteuerung vom Receiver
empfängt. In einem solchen Fall tritt u.U. eine
kurzzeitige Tonunterbrechung auf.
Bitte beachten Sie, dass die PQLS-Funktion nur
zur Verfügung steht, wenn der Player an einen
einzigen Receiver angeschlossen ist.
PQLS OFF
Diese Meldung erscheint, wenn der Player
während der Wiedergabe eine Anforderung zum
Ausschalten der Ratensteuerung vom Receiver
empfängt. In einem solchen Fall tritt u.U. eine
kurzzeitige Tonunterbrechung auf.
LOOP CONNECT
Das i.LINK-Netzwerk ist nicht funktionsfähig, da
es in einer Schleife angeschlossen wurde
(
siehe Seite 17-18).
BUS FULL
Der i.LINK-Bus hat seine maximale Kapazität
erreicht und kann keine weiteren Daten
übertragen.