Übersicht über ex print server – Xerox iGen4 Digital Press con Xerox EX Print Server Powered by Fiery-16492 User Manual
Page 20

Seite 20
Übersicht über
EX Print Server
Die Digitaldruckmaschine iGen4
®
90/110 Digital Color Press mit integriertem
Xerox EX Print Server ist ein Produkt, das mithilfe von Paper Catalog gesteuert wird.
Das bedeutet, dass Medien/Papiere nicht über ihre Attribute gewählt werden können.
Für Aufträge stehen vielmehr nur die Medien/Papiere zur Verfügung, die vorab auf
dem PSIP und in der Komponente Paper Catalog auf dem EX Print Server definiert
und spezifiziert wurden.
Die Auswahl dieser Medien/Papiere erfolgt in allen FreeFlow Anwendungen nicht über die
jeweiligen Attributen, sondern ausschließlich über die zugeordneten Identifikatoren bzw.
Namen. In dieser Produktionsumgebung wird davon ausgegangen, dass die spezifischen, in
Paper Catalog definierten Medien für Aufträge verwendet werden. Ein Auftrag, der übergeben
wird, ohne dass ihm ein Paper Catalog Medium zugeordnet wurde, wird in der Anwendung
Command WorkStation pinkfarben hervorgehoben und mit der Fehlermeldung „Medium
nicht gewählt“ versehen.
Für die Produktion von Aufträgen aus Makeready müssen die im Auftrag definierten Medien
durch Medien ersetzt werden, die in Paper Catalog definiert sind. Dazu müssen Sie, nachdem
Sie in Makeready den Befehl „Production Print“ (Produktionsdruck) ausgeführt haben, über
das Dialogfenster „Job Setup“ (Auftrag einrichten) auf die Medienbibliothek zugreifen und
darin den jeweiligen Paper Catalog Medieneintrag wählen. In Paper Catalog definierte Medien
können Sie am Namenszusatz „(Printer)“ erkennen, z. B. „US Brief (LEF) (Printer)“. Medien
mit dem Namenszusatz „(User)“ sind keine in Paper Catalog definierten Medien und dürfen
nicht verwendet werden.
Gespeicherte Jobtickets können nicht in der gespeicherten Form verwendet werden. Wenn Sie
einen Auftrag mit einem gespeicherten Jobticket laden, in dem die Medien über ihre Attribute
definiert sind, müssen Sie diese Medien durch Medien ersetzen, die in Paper Catalog definiert
sind; diese Neuzuordnung muss erfolgen, bevor Sie den Auftrag aus der FreeFlow Umgebung
zum Drucken übergeben.
Im Falle eines Auftrags, der mit dem Befehl „Scan and Print“ (Scannen und Drucken)
generiert wird, müssen Sie über den Bildschirm „[More Options]“ (Weitere Optionen) auf die
spezielle für diesen Befehl unterstützte Medienbibliothek zugreifen und darin ein in Paper
Catalog definiertes Medium wählen. In Paper Catalog definierte Medien können
Sie am Namenszusatz „(Printer)“ erkennen, z. B. „US Brief (LEF) (Printer)“.