3 tragkabel kürzen, 4 das gerät reparieren, 7 ausbauen – WIKA LH-20 User Manual
Page 7: 1 ausbauschritte, 2 entsorgen

7
WIKA Betriebsanleitung - Pegelsonde Typ LH-20
Fehlercode Ursache
Beseitigung
Füllstandschwan-
kungen
Integrationszeit über PACTware einstellen
Kein atmosphäri-
scher Druckaus-
gleich
Kapillare prüfen, ggf. sauber abschneiden
Druckausgleich im Gehäuse prüfen, ggf. Filterelement säubern
Anschluss an die
Spannungsversor-
gung falsch
Anschluss prüfen und ggf. nach Kapitel "Anschlussplan" korrigie-
ren
Keine Spannungs-
versorgung
Leitungen auf Unterbrechung prüfen, ggf. reparieren
Betriebsspannung
zu niedrig bzw.
Bürdenwiderstand
zu hoch
Prüfen, ggf. anpassen
Stromsig-
nal 3,6 mA;
22 mA
Elektronikeinsatz
oder Messzelle
defekt
Gerät austauschen bzw. zur Reparatur einsenden
Bei Ex-Anwendungen sind die Regeln
für die Zusammenschaltung von eigensi-
cheren Stromkreisen zu beachten.
6.3 Tragkabel kürzen
Das Tragkabel kann beliebig gekürzt werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Filteraufsatz von der Kapillarleitung entfer-
nen
2. Tragkabel mit Seitenschneider auf die
gewünschte Länge kürzen
Vorsicht:
Kapillarleitung darf dabei nicht zusam-
mengedrückt werden, da dann der
Druckausgleich beeinträchtigt wird. Ggf.
mit scharfem Messer nacharbeiten.
3. Kabelmantel ca. 10 cm entfernen, Aderen-
den ca. 1 cm abisolieren
4. Filteraufsatz aufschieben
Die Arbeitsschritte sind damit abgeschlossen.
6.4 Das Gerät reparieren
Hinweise zur Rücksendung befinden sich in der
Rubrik "Service" auf unserer lokalen Internet-
seite.
Sollte eine Reparatur erforderlich sein, gehen
Sie folgendermaßen vor:
•
Für jedes Gerät ein Formular ausfüllen
•
Eine evtl. Kontamination angeben
•
Das Gerät reinigen und bruchsicher verpa-
cken
•
Dem Gerät das ausgefüllte Formular und
eventuell ein Sicherheitsdatenblatt beilegen
7 Ausbauen
7.1 Ausbauschritte
Warnung:
Achten Sie vor dem Ausbauen auf
gefährliche Prozessbedingungen wie
z. B. Druck im Behälter oder Rohrleitung,
hohe Temperaturen, aggressive oder
toxische Füllgüter etc.
Beachten Sie die Kapitel "Montieren" und "An
die Spannungsversorgung anschließen" und
führen Sie die dort angegebenen Schritte sinn-
gemäß umgekehrt durch.
7.2 Entsorgen
Das Gerät besteht aus Werkstoffen, die von
daraufspezialisierten Recyclingbetrieben wieder
verwertetwerden können. Wir haben hierzu die
Elektronikleicht trennbar gestaltet und verwen-
den recyclebareWerkstoffe.
Werkstoffe: siehe Kapitel "Technische Daten"
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, das Altge-