ROTHENBERGER ROTEST GW Digital V2.3 USB User Manual
Page 9

DEUTSCH
9
Kofferinhalt
C A
1.......Handblasebalg
2.......Absperrventil Wasser (schwarz)
3.......Absperrventil Gas (rot)
4.......Übertragungskabel (USB)
5.......1/8“-Adapter
6.......1/2“-Adapter
7.......T-Adapter für Wasserleitungen
8.......Kreuzadapter für Gasleitungen
9.......Verbindungsschlauch
10.....RoData
11.....Drucksensorkabel
12.....Niederdrucksensor (250 mbar) (blauer Ring)
13.....Hochdrucksensor (20 bar) (roter Ring)
14.....Netzteil
15.....Grundgerät ROTEST GW DIGITAL
16.....Schlauchadapter für Brennerprüfung
17.....Leckmengenpumpe
18.....Druckpumpe
19.....Feindruckregler
Tastenfunktionen
Vorgang starten oder beenden. Auswahl
bestätigen
Kalibrieren des Nullpunktes
Verneinen von Anfragen, Weitergehen
im Menü
Eingabe der PIN-Nummer. Eingabe der
Solldrücke und Sollprüfdaten
Druckkontrolle
P1: Druck zu Beginn der Messung
P2: momentaner Druck
Δ
P: Druckdifferenz
Temperaturkontrolle
T1: Temperatur zu Beginn der Messung
T2: momentane Temperatur
Δ
T: Temperaturdifferenz
Zeitkontrolle
Δ
t: Zeitdifferenz zwischen Momentanzeit und
Prüfbeginn bzw. Startphase
SOLL: Prüfdauer gemäß den nationalen
Vorschriften
Während Start- und Prüfphase können die
Momentanwerte von Druck und Temperatur
und der Zeit durch Tastendruck (Tasten
und
) abgerufen werden.
Grundeinstellungen
Mögliche Einstellungen:
Sprache ............ Sprache 1, Sprache 2
Druck ............... bar, Pascal, psi
Temperatur....... °C, °F
Hierzu bei ausgeschaltetem Gerät Taste
und
gleichzeitig 3 Sekunden drücken.
Grundeinstellungen
Einschalten: Taste
drücken, PIN-Nr. eingeben
(siehe letzte Seite), mit
bestätigen.
Ausschalten: Taste
5 Sekunden lang drücken.
Automatisches Ausschalten nach 5 Minuten ohne
Tastenbetätigung (Ausnahme: Start- und
Prüfphasen).
Batterie wechseln, wenn die Anzeige “Batterie
leer” erscheint, oder Netzgerät anschließen.
Menüstruktur
Nach dem Einschalten wird Hauptmenüpunkt
GASLEITUNG angezeigt.
Sprung zum nächsten Hauptmenüpunkt:
Sprung zum nächsten Untermenüpunkt:
Am Ende der Menükette erfolgt wieder Sprung zu
Hauptmenüpunkt GASLEITUNG.
GASLEITUNG
BELASTUNGSPRÜFUNG
DICHTHEITSPRÜFUNG
GEBRAUCHSFÄHIGKEITSMESSUNG
DRUCKPROBE
WASSERLEITUNG
MEDIUM LUFT
MEDIUM WASSER
ABWASSER EN1610
MEDIUM LUFT
MEDIUM WASSER
GERÄTEDRUCK
NIEDERDRUCKSENSOR
HOCHDRUCKSENSOR
DRUCKSCHREIBER
HOCHDRUCKSENSOR
NIEDERDRUCKSENSOR
DATENÜBERTRAGUNG
SENDEN ZUM PC
EMPFANG VOM PC
SPEICHER CLEAR
CLEAR O.K.?
SPEICHERPLATZ
FREIER SPEICHER