Übersicht über den betrieb – Nikon Forestry User Manual
Page 23

Ru
Se
Nl
Dk
Pl
Hu
Cz
Fi
No
En
De
Fr
Es
It
Ro
44
Ru
Se
Nl
Dk
Pl
Hu
Cz
Fi
No
En
De
Fr
Es
It
Ro
45
Übersicht über den Betrieb
Vorsicht — Die Verwendung von Einstellelementen
oder Justagen oder die Ausführung von anderen
als den hierin angegebenen Verfahren können zu
einer gefährlichen Strahlenbelastung führen.
1. Installieren Sie eine Batterie im Batteriefach. (Sehen Sie
„Wechseln der Batterie“)
2. Gummiokularkappe
Brillenträger: Klappen Sie die Gummiokularkappen ein.
Personen ohne Brille: Klappen Sie die Gummiokularkappen
nicht ein.
3. Dioptrineinstellung
Stellen Sie den Dioptrinwert ein, um ein klares Bild auf dem
LC-Display zu erhalten.
Drehen Sie den Dioptrineinstellring zuerst bis zum
vollständigen Anschlag links herum. Schalten Sie als
nächstes die Spannung ein, um das LC-Display zu
aktivieren, wenn Sie durch das Nikon Laser Forestry Pro
blicken. Drehen Sie den Dioptrineinstellring nach rechts,
bis die Anzeige scharf wird.
Wird der Dioptrinwert nicht entsprechend Ihrem
Sehvermögen eingestellt, sind Sie nicht in der Lage, Ihr Ziel
klar zu fokussieren.
4. Messung
Hinweis: Sehen Sie den Abschnitt „Externe und interne Anzeige“
für das externe LC-Display.
Hinweis: Durch das Drücken und Halten der POWER-Taste
werden alle Symbole auf dem internen LC-Display
angezeigt. Nach der Freigabe der POWER-Taste durch
Ihren Finger wird die zuletzt verwendete Einstellung
angezeigt. (Wenn Sie die POWER-Taste nur kurz mit
dem Finger betätigen, zeigt das LC-Display nur die
zuletzt verwendete Einstellung an, ohne alle Symbole
anzuzeigen. Dieses ist keine Störung oder kein anderes
Problem.)
Prüfen Sie vor der Messung Einstellungen wie Maßeinheit,
Mess-/Anzeigemodus und Prioritätsmodus.
◎ : Sehen Sie das entsprechende Modus-Kapitel in diesem
Handbuch für die Einstellung.
POWER
LC-Display leuchtet
Stellen Sie Ihre
gewünschten Modi ein
◎
Richten Sie das
Fadenkreuz
auf
das Ziel aus
POWER
wird
angezeigt
Ergebnisse werden
in den eingestellten
Modus konvertiert
und angezeigt.
MODE
Anzeige
verbleibt für
30 Sek.
beleuchtet
30 Sekunden vergehen ohne Bedienvorgang *
Ausschalten: LCD-Anzeige wird ausgeblendet
Neue
M
essung
M
essung
fehlgeschlagen
Kann nich
t messen
M
essung
er
folg
reich
Halten Sie die Taste für
eine kontinuierliche
Entfernungs- und
Winkelmessung (bis zu
20 Sekunden) gedrückt.
※
oder
☆
☆【Messmodus Kontinuierlich】
Durch das Drücken der POWER-Taste können Sie eine
kontinuierliche Messung für 20 Sekunden durchführen.
Blinkt beim Messvorgang.
Verwenden Sie bei der Messung einer Stange auf einem
Golfplatz, z.B., die 1. Ziel-Priorität und den Messmodus
Kontinuierlich für eine einfache Messung. Ohne Objekte
zwischen Ihnen und der Stange entspricht der kleinste Wert der
Entfernung zu Ihrer Zielstange.
※ Sehen Sie den Abschnitt „Externe und interne Anzeige“
bezüglich der Betriebs- und Ergebnisanzeigen der
verschiedenen Modi.
* Die Spannung stellt sich 30 Sekunden nach dem letzten
Bedienvorgang ab.
5. Wahl der Anzeigemaßeinheit (die werkmäßige
Vorgabeeinstellung ist Fuß.)
1. Stellen Sie sicher, dass das LC-Display eingeschaltet ist.
2. Betätigen und halten Sie die
-Taste für ca. zwei
Sekunden.
3. Geben Sie die
-Taste nach der Umschaltung frei.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis der gewünschte
Modus angezeigt wird.
5. Nach dem Einstellen werden die Ergebnisse in die von
Ihren ausgewählte Maßeinheit konvertiert und angezeigt.
Durch das Drücken der MODE-Taste werden die Modi in der
vorstehenden Reihenfolge angezeigt.
1. Stellen Sie sicher, dass das LC-Display eingeschaltet ist.
2. Drücken Sie die
-
Taste innerhalb von 0,5 Sekunden.
3. Geben Sie zum Umschalten des Modus die
-Taste frei.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis der gewünschte
Modus angezeigt wird.
5. Das Umschalten des Modus nach der Messung konvertiert
die Ergebnisse in den neuen Modus.
6. Nachdem Einstellen des Modus werden Messungen im
neuen Modus durchgeführt.
6. Umschaltung der Mess- und Anzeigemodi (die werkmäßige
Vorgabeeinstellung ist der Messmodus Luftlinie)
Meter
[
]
Yard
[
]
Fuß
[ ]
Luftlinie [
]
Horizontalentfernung [
]
Winkel [
]
Höhe [
]
Vertikalabstand
(Höhe zwischen zwei
Punkten)[
]
3-Punkt-Messung
[
]