Vorsichtshinweise vor der anwendung – Nikon Forestry User Manual
Page 19

Ru
Se
Nl
Dk
Pl
Hu
Cz
Fi
No
En
De
Fr
Es
It
Ro
36
Ru
Se
Nl
Dk
Pl
Hu
Cz
Fi
No
En
De
Fr
Es
It
Ro
37
Bitte beachten Sie sorgfältig die folgen-
den Richtlinien, damit Sie das Gerät ord-
nungsgemäß verwenden und mögliche
Gefahrenquellen vermeiden können.
Lesen Sie bitte vor Anwendung dieses
Produktes sorgfältig die „SICHERHEITS-
UND BETRIEBSHINWEISE“ sowie die
Anweisungen für eine ordnungsgemäße
Anwendung, die diesem Produkt beige-
legt sind. Verwaren Sie dieses Handbuch
immer zur einfachen Referenz, und hal-
ten Sie es in Reichweite.
WARNUNG
Dieses Symbol weist Sie auf den Umstand
hin, dass eine den im Folgenden beschriebe-
nen Inhalt außer Acht lassende Anwendung
zu einem möglichen Tod oder zu schwerwie-
gende Verletzungen führen kann.
VORSICHT
Dieses Symbol weist Sie auf den Umstand
hin, dass eine den im Folgenden beschriebe-
nen Inhalt außer Acht lassende Anwendung
zu einer möglichen Verletzungen oder zu
einer Sachbeschädigung führen kann.
SICHERHEITS- UND
BETRIEBSHINWEISE
Warnung
• Sehen Sie bei der Anwendung des Nikon
Laser Forestry Pro nie direkt in den
Laserstrahl oder direkt in die Sonne.
• Drücken Sie nicht die POWER-Taste,
wenn Sie von der Objektivseite in die
Optik schauen.
• Richten Sie es nicht auf ein Auge.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit ande-
ren zusätzlichen optischen Elementen,
wie Objektiven oder Feldstechern. Eine
Verwendung des Nikon Laser Forestry Pro
zusammen mit einem optischen Gerät
erhöht die Gefahr einer Verletzung der
Augen.
• Zerlegen Sie das Nikon Laser Forestry Pro
nicht. Der ausstrahlende Laser kann Ihre
Gesundheit gefährden. Ein einmal zer-
legtes Produkt unterliegt nicht mehr der
Herstellergarantie.
• Ist die Gehäuseabdeckung des Nikon
Laser Forestry Pro beschädigt oder gibt
das Gerät nach einem Fall oder aus einem
anderen Grund einen fremdartigen Ton
ab, so entnehmen Sie bitte sofort die
Batterie und verwenden es nicht mehr.
Vorsichtsmaßnahmen
• Drücken Sie nicht die POWER-Taste, wenn
Sie das Nikon Laser Forestry Pro nicht
verwenden.
• Lassen Sie das Nikon Laser Forestry Pro
nicht innerhalb der Reichweite kleiner
Kinder.
• Regen, Wasser, Sand und Schmutz
sollten von der Oberfläche des
Entfernungsmessers mittels eines
weichen, sauberen, trockenen Tuches so
bald als möglich entfernt werden.
• Obwohl das Nikon Laser Forestry Pro
wasserfest ist, ist es nicht für eine
Anwendung unter Wasser bestimmt.
• Schwenken Sie das Nikon Laser Forestry
Pro nicht an seinem Trageriemen. Es
könnte jemand treffen und Verletzungen
verursachen.
• Lassen Sie das Nikon Laser Forestry Pro
nicht an einem instabilen Platz, da es
fallen und Verletzung verursachen oder zu
Sachbeschädigungen führen könnte.
• Schauen Sie nicht während des Gehens
durch das Nikon Laser Forestry Pro. Sie
könnten in einen Gegenstand laufen und
sich verletzten.
• Lassen Sie das Nikon Laser Forestry Pro
nicht an einem heißen oder sonnigen Tag
in einem Auto, oder bringen Sie es nicht
in die Nähe wärmeabstrahlender Geräte.
Hierdurch könnte es beschädigt oder
negativ beeinflusst werden.
• Lassen Sie das Nikon Laser Forestry Pro
nicht in direktem Tageslicht. Ultraviolette
Strahlen und übermäßige Hitze könnten
die Messeinheit negativ beeinflussen
oder sogar beschädigen.
• Wasserkondensation auf
Objektivoberflächen kann auftreten, wenn
das Nikon Laser Forestry Pro plötzlichen
Temperaturänderungen ausgesetzt wird.
Verwenden Sie das Produkt nicht, bis die
Kondensation verdunstet ist.
• Benutzen Sie keinen Alkohol zur
Reinigung des Äußeren.
• Lassen Sie nicht den zur Verpackung
verwendeten Polyäthylenbeutel innerhalb
der Reichweite kleiner Kinder.
• Geben Sie acht, dass kleine Kinder nicht
unbeabsichtigt die Augenmuschel
verschlucken. Konsultieren Sie in diesem Fall
sofort einen Arzt.
• Ein Kontakt für eine längere Zeitspanne mit
Vorsichtshinweise vor der Anwendung
Hauptkörper
• Reinigen Sie die Körperoberfläche mit
einem weichen, sauberen und trockenen
Tuch. Verwenden Sie kein Benzol,
Verdünner oder andere organische
Mittel, da diese zu einer Verfärbung oder
zu einer Beschädigung des Gummis
führen können.
Lagerung
• Auf der Objektivoberfläche kann,
bedingt durch eine hohe Feuchtigkeit,
eine Wasserkondensation oder
Schimmelbildung auftreten. Lagern Sie
daher das Nikon Laser Forestry Pro an
einem kühlen, trocknen Platz.
Trocknen Sie es daher nach einem
Einsatz an einem regnerischen Tag oder
einer regnerischen Nacht vollständig bei
Zimmertemperatur, und lagern Sie es
anschließend an einem kühlen,
trockenen Platz.
ANMERKUNGEN ZU LITHIUM-
BATTERIEN
Werden diese falsch gehandhabt, können
Batterien aufbrechen und lecken, wodurch
Ausrüstung und Bekleidung korrodieren
können. Stellen Sie sicher, das Folgende zu
beachten:
• Installieren Sie die Batterien mit richtig
positionierten Plus- und Minuspolen.
• Batterien sollten entnommen werden,
wenn diese leer sind oder das Gerät für
einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird.
• Verwenden Sie immer die gleiche Art
der Gummi-Augenmuschel könnte zu einer
Hautentzündung führen. Konsultieren Sie
sofort einen Arzt, falls sich irgendwelche
Symptome entwickeln.
• Stecken Sie das Nikon Laser Forestry Pro
beim Tragen in die Soft-Tragetasche.
• Sollte Ihr Nikon Laser Forestry Pro nicht mehr
ordnungsgemäß funktionieren, so stellen Sie
die Anwendung sofort ein, und konsultieren
Sie die Störungssuchtabelle. Sollten Sie nicht
imstande sein, das Problem zu beheben, so
kontaktieren Sie Ihren lokalen Händler für
Hinweise für eine Reparatureinsendung.
PFLEGE UND WARTUNG
Objektive
• Benutzen Sie eine weiche ölfreie Bürste
zum Entfernen von Staub auf der
Objektivoberfläche.
• Verwenden Sie zum Entfernen von Flecken
oder Schmierstellen, wie Fingerabdrücke,
von der Objektivoberfläche ein weiches
sauberes ölfreies Baumwoll-
Objektivreinigungstuch, mit dem Sie die
Objektive leicht abwischen.
Verwenden Sie eine kleine Menge reinen
Alkohols (nicht denaturiert), um
widerspenstige Schmierstellen zu
entfernen. Verwenden Sie kein Samttuch
oder gewöhnliches Gewebe, da dieses die
Objektivoberfläche zerkratzen könnte.
Sobald ein Tuch zum Säubern des
Gehäuses benutzt wurde, sollte es nicht
zum Reinigen der Objektivoberflächen
verwendet werden.
von Batterien.
• Kommt Batterieflüssigkeit mit den
Augen oder mit der Haut in Kontakt, so
spülen Sie diese gut mit Wasser.
Konsultieren Sie sofort einen Arzt, falls
die Flüssigkeit verschluckt wird.
• Schließen Sie keine Anschlüsse im
Batteriefach kurz.
• Tragen Sie keine Batterien zusammen
mit Schlüsseln oder Münzen in einer
Tasche oder in einem Beutel. Hierdurch
können die Batterien kurzgeschlossen
werden und sich überhitzen.
• Legen Sie keine Batterien ins Feuer oder
ins Wasser. Zerlegen Sie nie Batterien.
• Laden Sie Batterien nicht auf.
• Unterwerfen Sie gelagerte Batterien
keinen Temperaturextremen.
• Unterwerfen Sie Batterien keinen star-
ken Erschütterungen oder Schlägen.
EU 電池指令表記
WEEE
EU 電池指令表記
WEEE