Starten des analysegeräts – Actron KAL8300 User Manual
Page 35

Das Analysegerät abklemmen und die Batterie laden. Die Anweisungen des
Batterieladegerätherstellers hinsichtlich des richtigen Ladeverfahrens
beachten.
WARNUNG!
Das Laden einer Batterie mit einer schwachen Zelle kann zu Verletzungen
und Schäden am Fahrzeug und/oder der Ausrüstung führen.
Das Ladegerät abtrennen und dann das Analysegerät wieder anschließen.
Wenn die LED-Anzeige nicht aufleuchtet, nimmt die Batterie keine Ladung
an und muss ausgewechselt werden.
Starten des Analysegeräts
1. Die schwarze Klemme des Analysegeräts am Minuspol (-) der Batterie und
die rote Klemme am Pluspol (+) der Batterie anschließen. Sicherstellen,
dass beide Klemmbacken einen guten Kontakt herstellen. Bei Bedarf die
Klemmen hin und her wackeln, um den Anschluss zu verbessern.
2. Das Analysegerät wird initialisiert. Die LED-Anzeige schaltet sich ein, um
ihren richtigen Betrieb zu bestätigen.
3. Während der Initialisierung prüft das Analysegerät die Batterie auf hohe
Spannung, ausreichende Ladung und schwache Zellen. Wenn diese
Prüfungen i.O. sind, setzt das Analysegerät seine Initialisierung fort. Wenn
eine dieser Kontrollen ein negatives Ergebnis bringt, erscheint eine der
folgenden Meldungen und die Prüfung wird abgebrochen:
Hi/xx.xx - Die alternierenden Meldungen Hi und Batteriespannung auf
der Anzeige weisen darauf hin, dass die Spannung für eine 12-V-Batterie
zu hoch ist. Folgende Punkte prüfen:
- Kein Batterieladegerät und keine Verbraucher sind an der Batterie
angeschlossen.
- Der Motor ist AUS und der Startschlüssel nicht in der Stellung ACC.
(Verbraucher).
- Das Gerät prüft eine einzige 12-V-Batterie.
Ch/xx.xx - Die alternierenden Meldungen Ch und Batteriespannung auf
der Anzeige weisen darauf hin, dass die Batterie entladen ist und geladen
werden muss. Das Analysegerät abklemmen, die Batterie laden und das
Analysegerät erneut anschließen.
BAD/CELL - Die alternierenden Meldungen BAD und CELL auf der
Anzeige weisen darauf hin, dass in der Batterie eine Zelle (Zellen)
kurzgeschlossen oder defekt ist (bzw. sind). Die Batterie muss
ausgetauscht werden.
4. Wenn die Batterie alle Eingangsprüfungen besteht, wird der derzeit
eingestellte CCA-Standard des Analysegeräts angezeigt, gefolgt von einem
CCA-Wert (Standard oder vorher ausgewählt). Der CCA-Standard kann beim
Hochfahren des Analysegeräts anhand der Anweisungen im folgenden
Abschnitt gewechselt werden.
GM-5
GM