Sicherheitsmaßnahmen, Haftungsausschluss, Bei arbeiten an fahrzeugen – Actron KAL8300 User Manual
Page 32

Bei Arbeiten an Fahrzeugen
Immer zugelassene Schutzbrillen tragen.
Immer das Fahrzeug in einem gut belüfteten Bereich betreiben. Abgase nicht
einatmen - sie sind sehr giftig!
Werkzeuge und Prüfgeräte und auch eigene Person immer von allen
drehenden oder heißen Motorteilen fern halten.
Immer sicherstellen, dass sich das Fahrzeug in der Stellung Park
(Automatikgetriebe) oder Neutral (Schaltgetriebe) befindet und die
Feststellbremse ordnungsgemäß angezogen ist. Die Antriebsräder
blockieren.
Werkzeuge nicht auf der Fahrzeugbatterie ablegen. Dadurch könnte ein
Kurzschluss zwischen den Batteriepolen zustande kommen, was zu
Verletzungen sowie Schäden an den Werkzeugen oder der Batterie führen
kann.
Nie in der Nähe des Fahrzeugs rauchen oder ein offenes Feuer machen.
Benzindämpfe sowie Dämpfe aus Ladebatterien sind leicht entzündlich und
explosiv.
Nie das Fahrzeug bei laufenden Prüfungen unbeaufsichtigt lassen.
Immer einen für Benzin-/Elektro-/Chemiebrände geeigneten Feuerlöscher
bereithalten.
Die Zündung immer ausschalten, wenn elektrische Bauteile angeschlossen
oder abgetrennt werden, sofern nicht anders angegeben.
Vom Kühlerlüfter fernbleiben. Bei einigen Fahrzeugen läuft der Lüfter
unvermittelt los.
Immer die Vorsichts- und Warnhinweise sowie die Serviceverfahren des
Fahrzeugherstellers beachten.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS!
Aufgrund inhärenter Gefahren bei der Wartung von Fahrzeugen
übernimmt der Hersteller und alle mit dem Vertrieb bzw. Verkauf
dieser Ausrüstung involvierten Parteien keine Haftung oder
Verantwortung, weder als Ganzes noch in Teilen, für jedwelche
Verletzungen, Schäden oder Ansprüche, die sich aus ihrer
Leistung oder der Verwendung der Anweisungen in diesem
Handbuch ergeben.
Sicherheitsmaßnahmen
GM-2
GM