beautypg.com

Anhänge, Newlife, Intensity – AirSep MN139-1 User Manual

Page 29

background image

NewLife

®

Intensity

F

AirSep

®

Corporation

aNhÄNGe

INstaLLatIoNs-check-LIste / Vor VerweNduNG

Nach jeder Geräteaufstellung und vor der Inbetriebnahme, folgende

arbeitsgänge durchführen

• Den guten Allgemeinzustand des Geräts prüfen (Stosspuren, usw.)

• Den guten Allgemeinzustand des Patientenkreises prüfen (flexible Nasenbrille, saubere

Schläuche, keine Einschnitte, usw.)

• Gegebenenfalls den Befeuchter füllen und einsetzen.

• Vor dem Stromanschluss den einwandfreien Betrieb des Netzausfallalarms prüfen, indem Sie

den I/0-Knopf einige Sekunden lang auf I schalten. Dann den Knopf wieder auf 0 zurückschalten.

• Das Gerät an die Steckdose anschliessen nachdem sie vorher überprüft haben, dass

die Spannung der verwendeten Netzsteckdose den elektrischen Merkmalen des Geräts

entspricht, die auf dem Geräteschild angegeben sind (an der Rückseite des Geräts).

• Das Gerät einschalten (Schalter auf Stellung I) und das Ertönen des akustischen Alarms während

höchstens 15 Sekunden prüfen.

• Nach einer Betriebszeit von höchstens 10 Minuten prüfen, ob die gelb LED

des Sauerstoffmonitor-Alarm-Moduls (8) erloschen ist. Die gelbe LED-Anzeige auf dem

Sauerstoffmonitor erlischt, nachdem die Sauerstoffkonzentration 85% ± 3% erreicht hat (ca.

10 Min., außer für Flüsse von unter 2 l/min., die nur für pädiatrische Verfahren empfohlen werden.)

Nur für den techniker:

• bei jeder Installation:

- den einwandfreien Betrieb des Netzausfallalarms prüfen.

• in regelmässigen Abständen und nach jeder Wartungsarbeit:

- sich vergewissern, dass der gelieferte Durchfluss dem eingestellten entspricht. Die Überprüfung

wird für alle Floweinstellungen unter Berücksichtigung der Toleranzen durchgeführt (siehe

Technische Daten in diesem Handbuch).

- Überprüfen Sie, ob bei dem dem Patienten verschriebenen Flow die Sauerstoffkonzentration

gleich oder höher als 90% ist.

den anweisungen des herstellers, bezüglich präventiver

wartungsmaßnahmen am Gerät, wie im Wartungs-Handbuch definiert, muss Folge geleistet

werden. Änderungen hierzu müssen beachtet werden. Wartungen dürfen nur von entsprechend

ausgebildeten Servicetechnikern durchgeführt werden.

Nur original-ersatzteile verwenden. Auf Anfrage stellt der Lieferant ausgebildeten

Technikern Schaltpläne, Ersatzteillisten, technische oder andere detaillierte Informationen zur

Verfügung, die für die Reparatur von Teilen gemäß Hersteller notwendig sind.

Doppelfluss- und pädiatrische Niedrigflussoptionen (siehe Seite 12-DE)

11-de

DE

Europäische Vertretung:

Gavin Ayling

9 Bungham Lane

Penkridge Stafford

Staffordshire ST19 5NH England

E-Mail: [email protected]