6 betriebsbedingungen – Burkert Type 2731 User Manual
Page 39
39
TechnischeDaten
6.6
Betriebsbedingungen
6.6.1 Temperaturbereiche
Warnung!
gefahr von Verletzung, Verätzung, Verbrühung durch Bersten
des geräts bei zu hohem druck!
▶ Maximalen Steuerdruck und Mediumsdruck nicht überschreiten.
▶ Zulässige Umgebungs- und Mediumstemperatur einhalten.
▶ Angaben auf dem Typschild beachten.
Hinweise für den Einsatz im Ex-Bereich beachten!
Siehe Kapitel „3.1“ .
zulässige umgebungstemperatur für antriebe
antriebsgröße
antriebswerkstoff
umgebung
1)
ø 80 mm
PA, PPS
-10 ... +60 °C
ø 100 mm
ø 125 mm
Tab. 2: Zulässige Umgebungstemperatur für Antriebe
1)
Bei Verwendung eines Vorsteuerventils / Ansteuerung dessen
Temperaturbereich beachten.
zulässige mediumstemperatur für gehäuse
Bei Kunststoffgehäusen: zulässigen Mediumsdruck in Abhän-
gigkeit der Mediumstemperatur beachten (siehe „Bild 6:
Diagramm Mediumsdruck / Mediumstemperatur“).
gehäusewerkstoff
medium
PVDF (PD)
-10 ... +120 °C
PP (PP)
-10 ... +80 °C
PVC (PV)
-10 ... +60 °C
Rohrgehäuse (VA)
1.4404 (AISI 316L)
-10 ... +140 °C
Gussgehäuse (VG) 1.4435 (AISI 316L)
Schmiedegehäuse
(VS)
1.4435 BN2 (AISI 316L)
nach ASME BPE 1997
Tab. 3: Zulässige Mediumstemperatur für Gehäuse
zulässige mediumstemperatur für membranen
Die angegebenen Mediumstemperaturen gelten nur für
Medien welche die Membranwerkstoffe nicht angreifen oder
aufquellen lassen.
Das Verhalten des Mediums gegenüber der Membran kann sich durch
die Mediumstemperatur verändern.
Die Funktionseigenschaften insbesondere die Lebensdauer der Membran
können sich bei steigender Mediumstemperatur verschlechtern.
Typ 2730 / 2731 / 2731K
deutsch