Burkert Type 2037 User Manual

Page 36

background image

36

TechnischeDaten

6.3.3 steuerdruck

Warnung!

Berstgefahr bei Überdruck!
Beim Bersten des Geräts können durch das Medium Verletzungen,
Verätzungen oder Verbrühungen entstehen!

▶ Den maximalen Steuer- und Mediumsdruck nicht überschreiten.

Angaben auf dem Typschild beachten!

hinWeis!

fehlfunktion bei falschem steuerdruck!
Für Ventile mit reduzierter Federkraft (d.h. mit geringerem Steuer-
druck), gelten die Angaben auf dem Typschild. Wenden Sie sich
bei Unklarheiten an Ihre Bürkert-Vertriebsniederlassung.

zulässiger steuerdruck*

nennweite

(Membrangröße)

dn [mm]

antriebs-

größe

ø mm

Min. steuer-

druck [bar]

Max. steuer-

druck [bar]

65

175

2

6

80

175

2

6

80

225

2

6

100

225

2

6

Tab. 5: Zulässiger Steuerdruck

* Den zulässigen Druckbereich laut Typschild beachten!

druckwerte für steuerfunktion a

nennweite

(Membran-

größe)

dn [mm]

antriebsgröße

[mm]

steuerdruck [bar]

bei Mediumsdruck

0 bar

maximal

65

175

6

4,5

80

175

6

5,0

80

225

6

5,0

100

225

6

5,0

Tab. 6: Steuerdruck SFA

6.3.4 mindeststeuerdruck

Erforderlicher Mindeststeuerdruck in abhängigkeit vom
Mediumsdruck
Die Werte sind gültig für Gehäuse aus:
• Kunststoff
• Alle Varianten mit VA-Schmiedestahl, VA-Feinguss und

VA-Blockmaterial

• VA-Rohrumformgehäuse mit Muffen, DIN-Vorschweißflansch und

mit Schweißenden nach EN ISO 1127 (ISO 4200)

Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032,

2033, 2037

deutsch

This manual is related to the following products: