2 einsatzbedingungen der geräte, 1 besondere bedingungen, Deutsch – Burkert Type 6022 User Manual
Page 28

28 - 03 ATEX5014 X
deutsch
2 EINSATZBEDINGUNGEN DER GERÄTE
2.1 Besondere Bedingungen
2.1.1 Kurzschlussschutz
Jedem Magneten muss als Kurzschlussschutz eine seinem Bemessungs-
strom entsprechende Sicherung (max. 3 x I
b
nach IEC 60127-2-1) bzw. ein
Motorschutzschalter mit Kurzschluss- und thermischer Schnellauslösung
(Einstellung auf Bemessungsstrom) vorgeschaltet werden. Bei sehr kleinen
Bemessungsströmen des Magneten ist die Sicherung mit dem kleinsten
Stromwert nach der genannten IEC-Norm ausreichend. Diese Sicherung
darf im zugehörigen Versorgungsgerät untergebracht sein oder muss se-
parat vorgeschaltet werden. Die Sicherungs-Bemessungsspannung muss
gleich oder größer als die angegebene Nennspannung des Magneten sein.
Das Ausschaltvermögen des Sicherungseinsatzes muss gleich oder größer
als der maximal anzunehmende Kurzschlussstrom am Einbauort (üblicher-
weise 1500 A) sein.
Bei den Ventiltypen 0641, 2832, 6013 und 6022 in den Ausführungen
ohne Sicherung muss der Kurzschlussschutz durch den Betreiber gewähr-
leistet werden. Bei Ausführung mit Sicherung ist diese im Klemmkasten des
Geräts eingebaut. Nähere Beschreibung der Ausführungen finden Sie im
Abschnitt
Technische Daten der verschiedenen Ausführungen.
Sicherung ...... A
2.1.2 Konformität
Der Typ 0641, 2832, 6013 und 6022 ist konform zu den EG Richtlinien
entsprechend der EG-Konformitätserklärung.
2.1.3 Normen
Durch folgende Normen wird die Konformität des mit den EG-Richtlinien
erfüllt:
EN13463-1, EN13617-1
2.1.4 Einsatztemperaturbereich
Beachten Sie für jeden Typ den bei den
Elektrischen Daten aufgeführten
Einsatztemperaturbereich!