beautypg.com

Ereignisprotokoll, Anti-fehlalarm, Doppelte eingangswarnung – Velleman CTC1000 User Manual

Page 177: Alarmmeldung: sequentielle alarmverifizierung

background image

CTC1000

V. 01 – 12/06/2013

177

©Velleman nv

Medical

Notrufalarm

Notrufalarm

Notrufalarm

Notrufalarm

Notrufalarm

Notrufalarm

Water

Wasseralarm

Wasseralarm

Wasseralarm

Wasseralarm

Wasseralarm

Wasseralarm

PIR-

Außensensor

keine Reaktion

Sofortiger

Einbruchalarm

(es wird keine

Nachricht

gesendet)

akustisches Signal keine Reaktion

keine Reaktion

keine Reaktion

12. Ereignisprotokoll

Das Alarmprotokoll speichert die 20 letzten Ereignisse, inklusive

alle Ereignisse mit Identifizierung des Gerätes

alle Fehlerwarnungen

alle Einschalt- und Ausschaltereignisse

Die protokollierte Ereignisse werden in umgekehrter chronologischer Reihenfolge (neueste Ereignis zuerst)
angezeigt.
Das Protokoll hat ein START-Etikett vor dem neuesten Ereignis und ein END-Etikett nach dem ältesten Ereignis.
Ein Ereignisprotokoll anzeigen:
Im Alarm Off-Modus:
1. Geben Sie den Benutzercode ein und drücken Sie auf OK, um in das Benutzermenü zu gelangen.
2. Drücken Sie wiederholt auf , um « Log » auszuwählen und drücken Sie danach auf OK.

Nun werden die protokollierten Ereignisse angezeigt.

3. Verwenden Sie &, um durch die protokollierten Ereignisse zu blättern.

13. Anti-Fehlalarm

Das Gerät verfügt über folgende Funktionen:

doppelte Eingangswarnung
Ist das System eingeschaltet und wird ein Gerät im Entry-Modus ausgelöst, dann startet der Countdown (siehe
« General Settings ») Mit dem Eingangstimer werden Sie benachrichtigt, dass das System eine SMS-Nachricht
an die programmierte Telefonnummer schicken wird.
Während des Countdowns: Der Alarm wird eingeschaltet wenn ein anderes Gerät, das sich nicht im Entry-
Modus befindet, ausgelöst wird oder wenn Sie eine falsche PIN-Code eingeben.
Wird der Alarm ausgelöst, dann wartet das System noch 30 Sekunden bevor es Berichte an die programmierten
Telefonnummern sendet.
Geben Sie innerhalb von 30 Sekunden einen korrekten PIN-Code ein, so wird der Alarm gestoppt und das
System kehrt zum normalen Status zurück.
Geben Sie innerhalb von 30 Sekunden keinen korrekten PIN-Code ein, dann wird der Einbruchalarm
eingeschaltet und eine Nachricht an die programmierten Telefonnummern gesendet.

Berichterstattung über Ein- und Ausschalthandlungen
Steht die « Latch »-Option auf ON (Werkseinstellung), dann empfangen Sie Informationen über alle Ein- und
Ausschalthandlungen mit PIN-Code oder Fernbedienung.

Alarmmeldung: Sequentielle Alarmverifizierung
Ist die sequentielle Alarmverifizierung eingeschaltet (Werkseinstellung: OFF) und wird ein Einbruchalarm
eingeschaltet, und wird ein anderes Gerät im Burglar-Modus (Einbruch) innerhalb von 30 Minuten ausgelöst,
dann sendet das System eine Alarm-Bestätigungsnachricht an die programmierten Telefonnummern. Für mehr
Informationen, siehe « Verification », Seite 16.
Das System sendet nicht nur einen Bericht zur sequentiellen Verifizierung sondern auch einen Alarmbericht.
Wird das zweite Gerät innerhalb der Countdownzeit ausgelöst, dann sendet das System keinen Bericht zur
sequentiellen Verifizierung.