beautypg.com

Andere konfigurationsfunktionen, Sms editor – Velleman CTC1000 User Manual

Page 169

background image

CTC1000

V. 01 – 12/06/2013

169

©Velleman nv

Bevor Sie ein zusätzliches Gerät hinzufügen, fügen Sie zuerst mindestens eines der folgenden Geräte hinzu:
Tür-/Fensterkontakt, PIR-Bewegungsmelder oder Fernbedienung).
Eine Außen- oder Innensirene hinzufügen:
1. Beachten Sie, dass das Gerät oder die Geräte, die Sie hinzufügen möchten, sich im Lernmodus befinden.
2. Gehen Sie im Programmiermodus zu « Devices+/- », wählen Sie « Program Siren » und drücken Sie auf

OK.

3. Wählen Sie « Learn Siren » mit den Pfeiltasten und drücken Sie auf OK.

o

Ein langer Piepton ertönt und das Bedienfeld sendet den Lerncode gleichzeitig an alle Geräte.

o

Die Außensirene schaltet die Sirene und das Blitzlicht sofort ein.

4. Deaktivieren Sie den Lernmodus für alle zusätzliche Geräte. Die Geräte sind nun hinzugefügt.

Siren Tamp. On - Siren Tamp. Off (Sirene mit Sabotagekontakt ein- oder ausschalten)
Der Sabotagekontakt der Außensirene kann über Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden.
Diese Funktion ist sehr praktisch wenn Sie die Batterien der Sirene ersetzen möchten.

Der Sabotagekontakt ausschalten: wählen Sie « Siren Tamp.Off » und drücken Sie auf OK.
Der Sabotagekontakt aller angeschlossenen Sirenen wird zeitlich ausgeschaltet.

Der Sabotagekontakt einschalten: wählen Sie « Siren Tamp.On » und drücken Sie auf OK.
Der Sabotagekontakt aller angeschlossenen Sirenen wird gleichzeitig eingeschaltet.

Confirm On - Confirm Off (Bestätigungston ein- oder ausschalten)

Ist diese Option eingeschaltet, dann ertönt ein Bestätigungston (Außensirene) beim Ein- oder Ausschalten
des Systems.

Ist diese Option ausgeschaltet, dann ertönt kein Bestätigungston (Außensirene) beim Ein- oder Ausschalten
des Systems.

Wählen Sie « Confirm On » oder « Confirm Off » und drücken Sie auf OK.

Entry Snd On - Entry Snd Off (Warnsignal ein- oder ausschalten)
Ist diese Option ein- bzw. ausgeschaltet, dann ertönt ein bzw. kein Warnsignal (Sirene) wenn Sie das Haus
betreten.
Wählen Sie « Entry Snd ON » oder « Entry Snd OFF » und drücken Sie auf OK.

10. Andere Konfigurationsfunktionen

SMS Editor

Das Bedienfeld editiert die SMS-Nachricht, die im Alarmfall an das Mobiltelefon gesendet wird.
1. Gehen Sie im Programmiermodus zu « SMS Editor »

Das Fenster, um die Nachricht zu editieren wird angezeigt.

2. Geben Sie eine SMS-Nachricht ein (max. 16x4 Zeichen).

Für mehr Informationen über die Eingabe eines Textes, siehe 17.

3. Drücken Sie auf OK.