Hama MF110 User Manual
Page 18

DEUTSCH
Schritt 1: Wandplatte montieren: Nur für Montage an Holzträgerbalken
 VORSICHT: Die Holzschrauben nicht überdrehen. Durch Überdrehen werden die Holzschrauben beschädigt oder 
geschwächt. Die Holzschrauben nur soweit festziehen, bis die Unterlegscheibe fest gegen die Wandplatte drückt.
Montage an einem Holzbalkenträger: Die Wandplatte (A) muss an einem Trägerbalken montiert werden. Suchen Sie 
den Träger mit einem hochwertigen Sensor. Es ist sinnvoll, die Lage des Trägers mit einer Ahle oder einem dünnen Nagel 
zu überprüfen. An der entsprechenden Position in jedem Trägerbalken mit einem 3/16-Zoll-Bohrer ein Loch mit einer Tiefe 
von 6,4 cm vorbohren. Die Bohrung muss sich im Mittelbereich des Trägerbalkens befinden. Diesen Punkt für die mittlere 
Bohrung in der Wandplatte verwenden. Die Wandplatte als Schablone zur Markierung der oberen und unteren Bohrungen 
verwenden. Die Wandplatte ausrichten und an der Markierung mit einem 3/16-Zoll-Bohrer ein 6,4 cm tiefes Loch bohren. Die 
Wandplatte mit drei Holzschrauben (P) und drei Holzschraubenunterlegscheiben Q an der Wand montieren). Die Wandplatte 
muss so ausgerichtet sein, dass die flache Oberfläche in der Mitte der Platte zur Wand zeigt. Siehe Abbildung 1.
HINWEIS: Das Fernsehgerät wird beim Montieren vertikal auf der Wandplatte zentriert.
Abbildung 1
(3) Kabelbinderführung – R
(2) Sicherungsschraube – S
(3) Kabelbinder – T
(1) Inbusschlüssel – U
P
A
Q
Schnittbild der 
Trockenwand
zur Darstellung der 
Trägerbalken.
Trägerbalken
