beautypg.com

Roland C-190 User Manual

Page 31

background image

Bedienfeld

C-190 Tragbare Orgel

r

31

N MANUAL II-Wippen

Mit diesen Wippen können Sie Noten, die Sie mit der
MANUAL I-Division spielen, mit einem zweiten Klang verse-
hen (bei leuchtender [II/I]-Diode) oder aber der rechten
Tastaturhälfte –die sich dann wie ein zweites Manual ver-
hält– einen separaten Klang zuweisen (siehe S. 36).

Anmerkung: Die Lautstärke der MANUAL II-Division lässt sich
nur mit einem optionalen Schwellpedal einstellen. Da es sich
aber um die einzige Sektion ohne eigenen Lautstärkeregler
handelt, können Sie die gewünschte Balance auch einstellen,
indem Sie die Lautstärke der anderen Divisionen ändern.

O REC-Taster

Die C-190 enthält auch eine digitale Aufnahmefunktion.
Drücken Sie diesen Taster, um die Aufnahmebereitschaft zu
aktivieren. (Drücken Sie anschließend [PLAY], um die Auf-
nahme zu starten.) Es gibt vier Song-Speicher. Siehe S. 42.

P PLAY-Taster

Die Funktion dieses Tasters richtet sich nach der REC-
Diode: wenn jene blinkt, starten Sie mit [PLAY] die Auf-
nahme eines neuen Stückes. Ist die REC-Diode aus, können
Sie mit [PLAY] ein zuvor aufgezeichnetes Stück abspielen.

Drücken Sie ihn gleichzeitig mit dem [REC] -Taster, um den
Demo-Modus der C-190 zu aktivieren (siehe S. 34).

Q REVERB-Taster

Drücken Sie diesen Taster, um den digitalen Halleffekt ein-
(Diode leuchtet) oder auszuschalten. Siehe S. 40.

R WINDCHEST PANNING-Taster

Mit diesem Taster rufen Sie eine Funktion auf, mit der Sie
die Orgeltöne im Stereo-Klangbild anordnen können. Es
gibt vier Einstellmöglichkeiten (siehe die Dioden und Sym-
bole oberhalb dieses Tasters). Sie können jeder Orgelstimme
die gewünschte Position im Stereo-Klangbild zuweisen.
Siehe S. 44.

N

O P

Q

R