beautypg.com

Fehlersuche – Pioneer S-L8-LRW User Manual

Page 134

background image

64

Ge

Symptom

Unvermitteltes
Aussetzen der
Stromversorgung
während des Betriebs

Keine Klangwiedergabe

Umschalten zwischen
Funktionen unmöglich

Kein Wiedergabestart
bei Drücken der
Wiedergabe/Pausetaste

Rundfunkempfang
überhaupt nicht oder
nur mit verzerrter
Klangwiedergabe
möglich

Monaurale
Klangwiedergabe über
die Lautsprecher trotz
Stereosendung

Aufnahme unmöglich

Klangwiedergabe
getrübt oder verzerrt.
Frühere Aufnahme
trotz Überschreibens
noch deutlich im
Hintergrund hörbar

Fehlersuche

Die Auswirkungen simpler Bedienungsfehler können als vermeintliche Betriebsstörungen oder Defekte erscheinen. Überprüfen Sie bei
Störungsverdacht das System zunächst anhand der nachstehenden Tabelle. Manchmal liegt der Fehler bei einer anderen Komponente.
Überprüfen Sie daher auch die anderen Komponenten und die genutzten elektrischen Geräte. Falls sich die Störung mit den
nachstehenden Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen läßt, so geben Sie das System zur Reparatur an den Pioneer-Kundendienst ab.

Mögliche Ursache

• Kühllüfteröffnungen blockiert.

• Der CD-Receiver steht auf einer weichen Unterlage

(z.B. Stoff oder dickem Teppich), so daß die
Belüftungsöffnungen blockiert sind.

• Netzstecker aus der Steckdose gezogen.

• Nicht einwandfreie Verkabelung

• System auf Demo-Betrieb geschaltet.

• Aufnahmebetrieb von Cassettendeck oder MD-

Recorder

• Disc mit dem Etikett nach unten eingelegt.

• Disc verschmutzt.

• Disc verkratzt.

• Antenne nicht angeschlossen.

• Falsche Ausrichtung oder ungünstige Position der

Antenne

• Betrieb von Elektrogeräten (z.B. Leuchtstofflampe

oder Haartrockner), einschließlich des
Fluoreszenzdisplays dieses Systems, in
unmittelbarer Nähe.

• Falsch eingestelltes Frequenzraster

• Monoanzeige auf dem Display

• Löschschutzlaschen der Cassette entfernt.

• Tonköpfe verschmutzt

• Verwendung von Metallband (Typ IV)

Abhilfe

• So aufstellen, daß der Kühllüfter nicht blockiert

ist.

• Den CD-Receiver keinesfalls auf einer Unterlage

aufstellen, die die Belüftungsöffnungen
blockieren kann.

• Den Netzstecker einwandfrei mit der Steckdose

verbinden.

• Anhand des Abschnitts über Systemanschluß

sicherstellen, daß alle Verbindungen einwandfrei
und sicher sind.

• Zum Deaktivieren des Demo-Betriebs drücken Sie

bei aktiviertem Demo-Betrieb die Netztaste an
CD-Receiver, Displayeinheit oder Fernbedienung.

• Während des Aufnahmebetriebs ist die Wahl einer

anderen Funktion ausgeschlossen.

• Die Disc mit dem Etikett (bedruckte Seite) nach

oben einlegen.

• Die Disc reinigen.

• Eine andere Disc verwenden.

• Antennen richtig anschließen.

• Antenne richtig ausrichten und in günstige

Position bringen.

• Das störende Elektrogerät ausschalten oder den

Abstand zur Antenne vergrößern.

• Richtiges Frequenzraster einstellen (Seite 66).

• Mit der MENU-Taste „FM AUTO“ wählen (Seite

27).

• Entweder die Cassette austauschen oder die

Aussparungen überkleben (Seite 7).

• Tonköpfe reinigen (Seite 68).

• Normalband (Typ I) oder CrO

2

-Band (Typ II)

verwenden.

This manual is related to the following products: