beautypg.com

Silvercrest SBB850EDSA1-02/10-V3 User Manual

Page 137

background image

- 135 -

7.

Wählen Sie Ihr Programm mit der
Programmwahl Taste

Ầ. Jede Eingabe wird

mit einem Signalton bestätigt.

8.

Wählen Sie gegebenenfalls die Größe des
Brotes mit der Taste

ấ.

9.

Wählen Sie den Bräunungsgrad

Ả Ihres

Brotes. Im Display

Ạ zeigt Ihnen der Pfeil, ob

Sie Hell, Mittel oder Dunkel eingestellt haben.
Sie können hier auch die Einstellung „Schnell“
wählen, um die Zeit, in der der Teig geht,
abzukürzen.

ƽ

Hinweis

Für die Programme 6, 7 und 11 ist die Funktion
„Bräunungsgrad” nicht möglich.
Die Funktion „Schnell“ ist nur für die Programme
1-4 möglich.
Für die Programme 6, 7, 11 und 12 ist die
Einstellung des Brotgewichts nicht möglich.

10. Sie haben jetzt die Möglichkeit über die

Timer-Funktion den Endzeitpunkt Ihres
Programms einzustellen. Sie können eine
maximale Zeitverschiebung von bis zu 15
Stunden eingeben.

ƽ

Hinweis

Für das Programm 11 ist diese Funktion nicht möglich.

Programm starten
Starten Sie nun das Programm mit der Start/Stop
Taste

ạ.

Hinweis: Die Programme 1, 2, 3, 4, 6, 8 und
9 starten mit einer 10- bis 30-minütigen
Vorheizphase (außer Schnell-Modus, siehe
Tabelle Programmablauf). Die Knethaken

²

bewegen sich hierbei nicht. Das ist kein Fehler
des Gerätes.

Das Programm führt automatisch die verschiedenen
Arbeitsgänge durch.

Sie können den Programmablauf über das
Sichtfenster

ᕡ Ihres Brotbackautomaten beobach-

ten. Gelegentlich kann es während des
Backvorgangs zur Feuchtigkeitsbildung im
Sichtfenster

ᕡ kommen. Der Gerätedeckel ᕢ

kann während der Knetphase geöffnet werden.

ƽ

Hinweis

Öffnen Sie den Gerätedeckel

ᕢ nicht während

der Geh- oder Backphase. Das Brot kann in sich
zusammenfallen.

Programm beenden
Bei Beendigung des Backvorgangs ertönen zehn
Signaltöne und das Display

Ạ zeigt 0:00 an.

Bei Beendigung des Programms schaltet das Gerät
automatisch auf einen bis zu 60 Minuten andau-
ernden Warmhaltebetrieb.

ƽ

Hinweis

Das gilt nicht für die Programme 6, 7 und 11.

Dabei zirkuliert warme Luft im Gerät. Die
Warmhaltefunktion können Sie vorzeitig beenden,
indem Sie die Start/Stop-Taste

ạ bis zum Ertönen

der Signaltöne gedrückt halten.

ƽ

Warnung

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Gerätedeckel

ᕢ öffnen.

Bei Nichtbenutzung sollte das Gerät immer vom
Stromnetz getrennt werden!

Brot entnehmen
Verwenden Sie beim Herausnehmen der Backform
¶ immer Topflappen oder Schutzhandschuhe.
Halten Sie die Backform

¶ schräg über einen Rost

und schütteln leicht, bis sich das Brot aus der
Backform

¶ löst.

Löst sich das Brot nicht von den Knethaken

²,

entfernen Sie vorsichtig die Knethaken

² mit dem

beiliegenden Knethakenentferner

µ.

IB_49385_DE_4 06.05.2010 10:30 Uhr Seite 135

This manual is related to the following products: