beautypg.com

On off min max push – JVC KA-HD250 User Manual

Page 12

background image

22

EINFÜHRUNG

Bedienungselemente, Anzeigen

und Anschlüsse (Fortsetzung)

Rückseite

g

[TALLY] Tally-Lampe
Leuchtet im Bereitschaftsmodus (Vorschau) grün. Leuch-
tet rot auf, wenn das Kamerabild mit der Fernbedienung
ausgewählt wird.

h

[INTERCOM] Intercom-Eingangsanschluss (XLR, 5-
polig)
Eingangsanschluss für Intercom-Headset. (nur dynamisch)
Empfohlenes Headset: DT109 (Beyerdynamic)

i

[INTERCOM MIC] Intercom-Mikrofon [ON/OFF]-Schal-
ter
[ON/OFF]-Schalter für das Mikrofon des Intercom-Head-
sets. Auf [ON] stellen, um das Mikrofon des Headsets zu
verwenden.

j

[INTERCOM LEVEL] Lautstärke des Intercom-Empfän-
gers
Dient zum Anpassen der Lautstärke des Intercom-Head-
set-Empfängers.

k

[CALL] Ruftaste/Power-Anzeige
Leuchtet grün, wenn der Studioadapter eingeschaltet ist.
Leuchtet jedoch gelb auf, wenn die Kamera ausgeschaltet
ist.
Muss gedrückt werden, um ein Rufsignal an den Bediener
der Fernsteuereinheit zu senden, wenn das Intercom-
Headset nicht verwendet wird.
Die Tastenanzeige wechselt von grün zu rot, wenn die
Taste gedrückt wird.
Wird diese Taste gedrückt gehalten, wird ein Rufsignal an
die Fernsteuereinheit gesendet, und die Anzeige [TALLY]
blinkt. Nachdem die Ruftaste [CALL] losgelassen wurde,
wird kein Rufsignal mehr gesendet, und die Anzeige
[TALLY] der Fernsteuereinheit wird ausgeschaltet.

l

[DC INPUT] Gleichstrom-Eingangsbuchse (XLR, 4-
polig)
Schließen Sie eine Gleichstromquelle an diese Buchse
an, wenn die Fernsteuereinheit RM-P210 nicht ange-
schlossen ist. Verwenden Sie zur Gleichstromversorgung
den IDX IA-60a oder VL-2PLUS.

ACHTUNG
Wenn das Kabel am Gleichstromeingang DC INPUT ange-
schlossen wird, während Strom vom RM-P210 eingespeist
wird, wird die Stromzufuhr unterbrochen.
Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte ab, bevor Sie
ein Kabel an den Gleichstromeingang anschließen.

Unterseite

m

Befestigungslöcher zum Anbringen des Stativs

Signal

1

MIC (H)

2

MIC (C)

3

EAR (C)

4

EAR (H) – LEFT

5

EAR (H) – RIGHT

INTERCOM

INTERCOM MIC

INTERCOM LEVEL

CALL

DC INPUT

ON

OFF

MIN

MAX

PUSH

h

i

j

k

l

g

1

3

2

5

4

(Oberflächenprofil)

m

23

De

ut

sc

h

VORBEREITUNGEN

Grundsystem

z Die Stromversorgung erfolgt über die Fernsteuereinheit RM-P210 mithilfe des 26-poligen Kamerakabels, wenn eingesetzt.

Wenn die Fernsteuereinheit RM-P210 nicht verwendet wird, benutzen Sie einen Netzadapter.

MACRO

USER 3

USER 2

USER 1

STATUS

MENU

2
1

ND FILTER

REC

OFF

ON

POWER

WHT.BAL

AUTO

AUDIO

LEVEL

AUTO

CH-1

CH-2

VF BRIGHT

CALL

TALLY

INTERCOM

LEVEL

FULL AUTO

F1

SHUTTER

GAIN

F2

F3

MENU/SHUTTER

GAIN

PAINT

AUTO

B

R

W.BAL

AUTO

MANU

WHITE

MASTER BLACK

POWER

I

O

IRIS

STEP

SHUTTER

MENU

PUSH-ON

DOWN

UP

VARIABLE

PUSH-ON

HIGH

LOW

B

A

PRESET

CLOSE

OPEN

MID

DOWN

UP

F4

BARS

REMOTE CONTROL UNIT RM-P210

Sucher

DM-3106 (Astrodesign)

V-R70P-HAD (Marshall Electronics)

HD-CAMCORDER

GY-HD250/GY-HD251

PROMPTER OUTPUT

Anschlussbuchse

Monitor

Kamerawagen

Headset

DT109 (Beyerdynamic)

Headset

DT109 (Beyerdynamic)

Fernsteuereinheit

RM-P210

Fernsteuerkabel

RM-Anschluss

Stativ

Gleichstromeingang

DC INPUT

Gleichstromkabel

Netzadapter

IA-60a, VL-2PLUS (IDX)

Umwandlungsstecker

STUDIO KIT

KA-HD250

VF OUTPUT

Anschlussbuchse

(3× BNC)

VF OUTPUT

Anschlussbuchse

(rund, 20-polig)

Sucher

VF-P400

INTERCOM-Anschluss