beautypg.com

Menüeinträge und einstellumfang/ einstelloptionen, Deutsch, Function setting – JVC DT-V1910CG User Manual

Page 85: Sync select wahl syncsignalverkoppelung

background image

DEUTSCH

19

MENÜEINTRÄGE UND EINSTELLUMFANG/

EINSTELLOPTIONEN

FUNCTION SETTING

Dient zur Wahl der Steuerfunktionen für Farbsystem
(COLOR SYSTEM), synchronisiertes Signal,
Einschaltverzögerung (RUSH DELAY TIME), Rotlicht-
Farbwahl und Steuermodus (MAKE/TRIGGER).

• Dient zur Prüfung der Monitor-Betriebsstunden.
• Dient zur Aktivierung/Deaktivierung (ON/OFF) der

automatischen Eingangsfunktion. (Hierzu muss eine
AUTO INPUT-kompatible Karte installiert sein.)

• Dient zur Wahl der Audio-Kanalgruppe für den

EMBEDDED AUDIO-Modus. (Hierzu muss eine
EMBEDDED AUDIO-kompatible Karte installiert sein.)

Mit der Taste kann das
rechts gezeigte
Einstellmenü aufgerufen
werden.

Ⅵ COLOR SYSTEM

Dient zur Wahl des Farbsystems bei Verwendung der
Video-Steckkarte.

AUTO : Automatische Umschaltung zwischen NTSC und

PAL.

NTSC : Der Monitor arbeitet im NTSC-Modus.
PAL

: Der Monitor arbeitet im PAL-Modus.

HINWEIS:
Im Normalfall AUTO verwenden. Bei instabilem Eingangssignal
NTSC oder PAL wählen.

Ⅵ AUTO INPUT

Wenn für eine einzelne Leitung zwischen HD SDI-
und D1 SDI-Signal umgeschaltet werden muss,
erfasst die AUTO INPUT-Funktion automatisch die
Eingangsbelegung von Eingang A (HD SDI-
Eingangskarte) oder Eingang C (SDI-Eingangskarte)
und steuert entsprechend die Eingangsschaltung
(INPUT).

ON : AUTO INPUT ist aktiviert.
OFF : AUTO INPUT ist deaktiviert.

HINWEISE:
• Arbeitet nur, wenn eine AUTO INPUT-kompatible Eingangskarte

installiert ist.

• Die Fehlermeldung “INPUT SELECT ERROR” erscheint für ca. 3

Sekunden, wenn für INPUT A und INPUT C jeweils ein eigenes
Kabel verwendet wird und die Signale selektiv angelegt werden.

Vorbereitungsschritte zur Nutzung der automatischen
Eingangsfunktion (Siehe die untere Abbildung)
1. Die HD SDI-Eingangskarte muss in SLOT1, die SDI-

Eingangskarte muss in SLOT2 installiert werden (beide
Eingangskarten müssen AUTO INPUT-kompatibel sein).
Dann das Signalkabel anschließen.

2. Das HD SDI-Signal oder D1 SDI-Signal an die HD SDI-

Eingangskarte anlegen.

COLOR SYSTEM

:AUTO

AUTO INPUT

:ON

SYNC SELECT

:INT.

RUSH DELAY TIME

:STD.

TALLY SELECT

:GREEN

REMOTE SYSTEM

:MAKE

E.AUDIO GROUP

:1G

HOUR METER X100h :000

EXIT:

MENU

ADJUST:- + SELECT:

Ⅵ SYNC SELECT

Wahl Syncsignalverkoppelung.

INT. : Das Videoeingangssignal wird mit dem internen

Syncsignal verkoppelt.

EXT.: Das Videoeingangssignal wird mit einem externen

Syncsignal, das von einem externen Syncanschluss
geliefert wird, verkoppelt.

Ⅵ RUSH DELAY TIME

Dient zur Einstellung der Einschaltdauer (Dauer bis
zur Stromversorgung der Monitorschaltkreise (außer
Mikroprozessoren) nach dem Betätigen des
Betriebsschalters.

STD.

: Die Einschaltverzögerung beträgt ca. 1 Sekunde.

SLOW : Die Einschaltverzögerung beträgt ca. 3,2

Sekunden.

HINWEIS :

Werden gleichzeitig mehrere Multisystem-Monitore eingeschaltet,
empfehlen wir, für einige Geräte den SLOW-Modus zu verwenden,
um den Eingangsstrom zu steuern.

Ⅵ TALLY SELECT

Dient zur Wahl der Leuchtanzeigefarbe für die an der
Gerätevorderseite befindliche Rotlichtanzeige.

GREEN : Grüne Leuchtanzeige.
RED

: Rote Leuchtanzeige.

Ⅵ REMOTE SYSTEM

Dient zur Wahl des Steuermodus für die MAKE/
TRIGGER-Anschlüsse. Weitere Angaben hierzu
siehe “VERWENDUNG DER MAKE/TRIGGER-
SCHNITTSTELLE” auf Seite 23.

• MAKE (geschaltet)/TRIGGER (getriggert)

Ⅵ E. AUDIO GROUP

Dient zur Wahl der EMBEDDED AUDIO-
Kanalgruppe. Die Anzeige erfolgt nur, wenn eine
EMBEDDED AUDIO-kompatible Eingangskarte
installiert ist.

• 1G/2G/1-2G

1G

:

2G

:

1-2G :

HINWEIS:

In der Auto-Einstellung werden alle 8 Kanäle als gemischtes Signal
abgegeben. Bestimmt den Ausgangspegel automatisch, indem die
Anzahl der Kanäle, die ein Signal empfangen, erfasst wird.

* Hinweis zum Audioausgangspegel

Werden Signale gleichzeitig über mehrere Kanäle abgegeben,
wird der Ausgangspegel für alle Kanäle auf einen Standardpegel
ausgesteuert. Die Pegelstärke der einzelnen Kanäle schwankt in
Abhängigkeit von der Anzahl der insgesamt eingesetzten Kanäle.
(Dementsprechend werden die einzelnen Pegel auf die Hälfte
(Kanal 1– 2) oder ein Viertel (Kanäle 1 – 4) reduziert.)

IN

OUT

E.AUDIO

HD SDI 1

IN1

IN2

SWITCHED

OUT

E.AUDIO

SDI

SLOT2

SLOT1

AUTO INPUT-
kompatible D1 SDI-
Eingangskarte

AUTO INPUT-
kompatible HD SDI-
Eingangskarte

1ch 2ch 3ch 4ch 1-2ch 3-4ch 1-4ch

5ch 6ch 7ch 8ch 5-6ch 7-8ch 5-8ch

AUTO 5-8ch 1-4ch 7-8ch 5-6ch 3-4ch

1ch 2ch 3ch 4ch 5ch 6ch 7ch 8ch 1-2ch

LCT1423-001A(DE)P65

4/29/03, 5:29 PM

19