Q montage, Q inbetriebnahme, Q aufwärmen – Crivit Z31434 User Manual
Page 39: Q widerstand einstellen, Q training, Montage, Seite 39, Inbetriebnahme, Montage / inbetriebnahme, Aufwärmen

39
DE/AT/CH
Montage / Inbetriebnahme
Q
Montage
J
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt nur von
kompetenten Personen zusammengebaut wird.
Der Arm- und Beintrainer wird weitgehend vor-
montiert geliefert. Die wenigen noch erforderlichen
Montageschritte sind nachfolgend beschrieben.
Hierfür benötigen Sie den mitgelieferten Kreuz-
schlitzschraubendreher (PH) und Maulschlüssel.
abbildung a:
j
Montieren Sie den vorderen und hinteren Stand-
fuß
4
,
3
mittels der Kreuzschlitzschrauben
(PH)
8
und Unterlegscheiben
9
am Korpus
1
. Verwenden Sie dazu den mitgelieferten
Kreuzschlitzschraubendreher (PH)
11
.
Hinweis: Achten Sie auf die korrekte Platzierung
von vorderem und hinterem Standfuß
4
,
3
.
abbildung b bzw. C:
j
Befestigen Sie die rechte und linke Pedale
2
,
7
,
(mit R = rechts und L = links gekennzeichnet) am
jeweiligen Kurbelarm
14
,
15
. Verwenden Sie
dazu den mitgelieferten Maulschlüssel
10
.
oDEr
j
Befestigen Sie die rechte und linke Pedale mit
Massagenoppen
12
,
13
(mit R = rechts und
L = links gekennzeichnet) am jeweiligen Kurbel-
arm
14
,
15
. Verwenden Sie dazu den mitge-
lieferten Maulschlüssel
10
.
abbildung D:
j
Hebeln Sie mithilfe eines Schraubendrehers
den Trainingscomputer
6
vorsichtig aus der
Halterung (Abb. J). Der Trainingscomputer
6
ist mittels Kabel mit dem Korpus
1
verbunden
und darf max. 10 cm aus der Halterung heraus-
gezogen werden.
j
Setzen Sie die mitgelieferte Batterie (1,5 V ,
AAA) in das Batteriefach an der Unterseite des
Trainingscomputers
6
ein (Abb. D).
Hinweis: Achten Sie auf die korrekte Polarität.
Diese wird im Batteriefach angezeigt.
j
Überprüfen Sie, ob der Stecker
16
korrekt ein-
gesteckt ist. Stecken Sie ihn ggf. ein.
j
Setzen Sie den Trainingscomputer
6
wieder
in die Halterung und drücken Sie diesen leicht an.
VorsICHt! Achten Sie darauf, dass das
Kabel nicht geknickt oder eingeklemmt ist.
Der Arm- und Beintrainer ist betriebsbereit.
Q
Inbetriebnahme
Mit dem Arm- und Beintrainer können Sie Ihre Arm-
und Beinmuskulatur trainieren. Lesen Sie aufmerksam
alle Sicherheits- und Gesundheitshinweise.
Q
aufwärmen
Um der Gefahr von Verletzungen vorzubeugen,
sollten Sie vor allen sportlichen Betätigungen Ihre
Muskulatur aufwärmen und lockern.
j
Trinken Sie vor dem Training ausreichend, um
den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
j
Planen Sie ungefähr 5 bis 10 Minuten vor Ihrem
Training ein, um die Muskeln aufzuwärmen.
j
Gehen oder laufen Sie beispielsweise auf der
Stelle und schwingen Sie Ihre Arme in kreisen-
den Bewegungen.
Q
Widerstand einstellen
j
Drehen Sie den Drehknauf
5
in Drehrichtung
+,
um den Widerstand zu erhöhen.
j
Drehen Sie den Drehknauf
5
in Drehrichtung
–,
um den Widerstand zu verringern.
Q
training
j
Setzen Sie sich nicht unter Leistungsdruck.
Trainieren Sie zu Beginn unbedingt in einem
Bereich, der sie nicht überanstrengt. Steigern
Sie die Belastungen langsam.