Sicherheitshinweise, Vor dem einbau, Vorbereitung des küchenmöbels (abb. 1-2) – Neff T23S36N0 User Manual
Page 4: Einbau des geräts
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

10
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung für das Gerät, bevor Sie es
installieren und benutzen.
Die in dieser Anleitung enthaltenen Abbildungen sind orientativ.
Der Hersteller ist jeglicher Verantwortung enthoben, wenn die
Bestimmungen dieses Handbuchs nicht eingehalten werden.
Dieses Gerät darf nur an einem ausreichend belüfteten Ort genutzt
werden. Das Gerät darf nicht an einen Schornstein oder eine
Abgasanlage angeschlossen werden.
Alle Installations-, Anschluss-, Regelungs- und Umstellungs
arbeiten auf eine andere Gasart müssen von einem autorisier
ten Fachmann und unter Beachtung der jeweils anwendbaren
Regelungen und gesetzlichen Vorgaben sowie der Vorschrif
ten der örtlichen Strom- und Gasversorger vorgenommen
werden. Besondere Aufmerksamkeit ist den für die Belüftung
geltenden Bestimmungen und Richtlinien zuzuwenden.
Für Umstellungsarbeiten auf eine andere Gasart empfehlen
wir, den Kundendienst zu rufen.
Dieses Gerät wurde ausschließlich für die Verwendung in Privat
haushalten entworfen; eine kommerzielle oder gewerbliche Nut
zung ist nicht gestattet. Dieses Gerät darf nicht auf Jachten oder in
Wohnwagen eingebaut werden. Die Garantie gilt nur dann, wenn
das Gerät ausschließlich für seinen vorgesehenen Zweck genutzt
wird.
Überprüfen Sie vor der Installation des Geräts, dass die örtlichen
Voraussetzungen und die auf dem Typenschild angegebenen
Geräteeinstellungen (Gasart und -druck, Nennleistung, Spannung)
miteinander kompatibel sind. Siehe Tabelle I.
Stellen Sie vor der Durchführung jeglicher Arbeiten die
Strom- und Gaszufuhr ab.
Das Netzkabel muss am Einbaumöbel gut befestigt werden, damit
es nicht mit heißen Teilen des Backofens oder des Kochfeldes in
Berührung kommen kann.
Elektrische Geräte müssen immer geerdet werden.
Nehmen Sie keine Arbeiten im Geräteinneren vor. Rufen Sie
gegebenenfalls unseren Kundendienst an.
Vor dem Einbau
Dieses Gerät entspricht Klasse 3 gemäß DIN EN 30-1-1 für
Gasgeräte: Einbaugeräte.
Das Möbel, in welches das Gerät eingebaut wird, muss ausrei
chend fixiert und stabil sein.
Die neben dem Gerät befindlichen Möbel, deren Schichtwerkstoffe
sowie der sie zusammenhaltende Leim dürfen nicht aus brennba
ren Materialien bestehen und müssen hitzebeständig sein.
Dieses Gerät darf nicht über Kühlschränken, Waschmaschinen,
Spülmaschinen oder ähnlichen Geräten eingebaut werden.
Das Kochfeld darf nur über einem belüfteten Backofen eingebaut
werden.
Wird unter dem Kochfeld ein Backofen eingebaut, kann die Dicke
der Arbeitsplatte die minimal geforderte Dicke in dieser Anleitung
überschreiten. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung
des Backofens.
Wenn eine Dunstabzugshaube angebracht wird, muss dies gemäß
der Montageanleitung und immer unter Berücksichtigung des verti
kalen Mindestabstands zum Kochfeld (Abb. 1) geschehen.
Vorbereitung des Küchenmöbels (Abb. 1-2)
Nehmen Sie in der Arbeitsfläche einen Ausschnitt mit den
benötigten Abmessungen vor.
Wenn es sich bei dem Kochfeld um ein elektrisches oder gemisch
tes Kochfeld (Gas und elektrisch) handelt und sich kein Ofen dar
unter befindet, bringen Sie einen Zwischenboden aus nicht
brennbarem Material (z.B. Metall oder Sperrholz) 10 mm unter
dem Boden des Kochfeldes an. So wird ein Zugang zum unteren
Teil des Kochfeldes verhindert.Wenn es sich bei dem Kochfeld um
ein Gaskochfeld handelt, wird empfohlen, den Zwischenboden im
selben Abstand zum Kochfeld anzubringen.
Bei Arbeitsflächen aus Holz firnissen Sie die Schnittflächen mit
Spezialleim, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.
Einbau des Geräts
Hinweis:
Zum Einbauen des Kochfeldes Schutzhandschuhe ver
wenden.
Je nach Modell kann die Klebedichtung bereits im Werk ange
bracht worden sein. Die Klebedichtung dann keinesfalls entfernen,
sie verhindert Durchsickern. Wenn die Dichtung nicht werkseitig
angebracht wurde, kleben Sie sie an den unteren Rand des Koch
felds. Abb. 3.
Zur Befestigung des Geräts am Einbaumöbel:
1
.
Schrauben Sie die Klammern in der angegebenen Position an,
so dass sie sich frei drehen.
2. Fügen Sie das Kochfeld mittig ein.
-
4
-
de