So funktioniert das system, Definitionen, Erlaubter aufenthalts- bereich des haustiers – Petsafe Stay+Play Wireless Fence PIF17-13478 User Manual
Page 136: En es fr it nl de

www.petsafe.net 137
136 www.petsafe.net
EN
ES
FR
IT
NL
DE
B
EG
R
EN
Z
U
N
G
S
B
ER
EI
C
H
Hinweis: In vielen Wohn-
gebieten kann der erlaubte
Aufenthaltsbereich des
Haustieres durch Nachbar-
grundstücke begrenzt sein.
Maximum
32 m Reichweite
(durchschnittlich
53 Schritte)
erlaubter
aufenthalts-
bereich des
Haustiers
Sendegerät
So funktioniert das System
Das PetSafe
®
Drahtloses Rückhaltesystem Stay + Play Wireless Fence™ hat sich für alle Haustiere über 2,3 kg als sicher,
bequem und effektiv erwiesen. Das System gibt ein Funksignal bis zu 32 m in alle Richtungen ab. Sie definieren den
erlaubten Aufenthaltsbereich für das Haustier vorübergehend mit Begrenzungsfähnchen als visuelle Hilfe für Ihr Haustier.
Ihr Haustier trägt ein Empfängerhalsband mit Kontaktpunkten, die den Hals berühren, und es kann sich frei innerhalb
des erlaubten Aufenthaltsbereichs bewegen, wenn es trainiert ist. Sobald Ihr Haustier den Begrenzungsbereich erreicht,
sendet das Empfängerhalsband einen Warnpiepton, bevor es einen sicheren statischen Reizimpuls über die Kontaktstifte
abgibt, um Ihr Haustier darauf aufmerksam zu machen, dass es in den erlaubten Aufenthaltsbereich zurückkehren soll.
Definitionen
erlaubter aufenthaltsbereich des Haustieres: Das Gebiet um das Sendegerät, in dem sich das Haustier
frei bewegen kann.
Begrenzungsbereich: Ein Ring von 0,6 m bis 1 m außerhalb des erlaubten Aufenthaltsbereiches, in dem das
Empfängerhalsband des Haustiers zu piepen beginnt und dann mit der Abgabe eines statischen Reizimpulses
beginnt. Der Reizimpuls wird im Begrenzungsbereich gestartet und erstreckt sich auf das gesamte Gebiet jenseits des
erlaubten Aufenthaltsbereiches. Hinweis: Das Empfängerhalsband ist mit einem Sicherheits-Zeitlimit ausgestattet, das
die Impulsabgabe an Ihr Haustier 15 s nach Verlassen des erlaubten Aufenthaltsbereiches beendet.
empfängerhalsband: Empfängt das Funksignal vom Sendegerät.
Leuchtanzeige des empfängers: Gibt die Impulsstufe
an, auf die das Empfängerhalsband eingestellt ist.
Diese Anzeige informiert auch über
den Batteriestatus.
Kontaktstifte: Diese geben den sicheren
statischen Reizimpuls ab, sobald Ihr Haustier
sich in den Begrenzungsbereich bewegt.
Modusknopf: Schaltet den Empfänger
ein/aus und passt die Stärke des
statischen Reizimpulses an, den Ihr
Haustier außerhalb des erlaubten
Aufenthaltsbereiches erhält.
empfängerladegerät: Lädt die
Batterie im Empfängerhalsband.
Laderanschluss des empfängers:
Anschlussstelle zum Laden der
Empfängerbatterie.
empfängerhalsband
Kontrollleuchte des
Empfängers
Kontaktstift
Modusknopf
Laderanschluss
des Empfängers