Integra LifeSciences CryoSolutions Cryosurgical Unit User Manual
Page 38
![background image](/manuals/601097/38/background.png)
38
• Der Steuerungsmechanismus darf nicht dampfsterilisiert
werden.
• Entfernen Sie die Spitze von Gerät und sterilisieren
Sie sie gemäß der EN-Normen 13060 und 285 für
Dampfsterilisation.
• Andere Sterilisationsverfahren werden nicht empfohlen.
• Heißluftsterilisation kann die Spitzen beschädigen und wird
daher nicht empfohlen.
• Nur die Glasspitzen sterilisieren. Bei 134 °C/273 °F 9 Minuten
lang sterilisieren.
Wartung/Lagerung
Schützen Sie die Dosierspitze immer mit der mit dem Produkt von
CryoSolutions
®
mitgelieferten Kappe, wenn Sie das Gerät nicht
verwenden. Achten Sie beim Zurücklegen des Geräts in den
Behälter darauf, dass der Abzugshebel am Steuermechanismus
nicht versehentlich gedrückt ist und Gas entweichen kann.
Schützen Sie das Gerät vor Wärme; die Temperaturen bei der
Lagerung sollten zwischen -5 °C/23 °F und +50 °C/122 °F betragen,
um den Schutz des Gerätes zu gewährleisten. Die Patronen sind
temperaturempfindlich. Keinen Temperaturen über +50 °C/122 °F
oder unter -5 °C/23 °F aussetzen.
Produktgarantie
Integra York PA, Inc. gewährleistet, dass die Produkte von
CryoSolutions
®
(ausgenommen die Patrone) bei normaler
Verwendung für ein (1) Jahr ab dem Versanddatum durch Integra frei
von Material- und Herstellungsfehlern sind. Die einzige und
ausschließliche Gewährleistungsverpflichtung von Integra, im
Ermessen des Herstellers, besteht darin, die Bestandteile entweder
zu reparieren oder zu ersetzen, die während der Garantielaufzeit
aufgrund von Herstellungs- oder Materialfehlern ausfallen.
1. Wenn der Kunde Integra diesen Mangel umgehend
schriftlich mitteilt.
2. Wenn der Kunde das Gerät auf Wunsch von Integra frachtfrei
an Integra sendet.
3. Wenn sich das Gerät bei der Prüfung durch Integra als defekt
erweist.
Diese Garantie wird unter der Bedingung einer normalen und
ordnungsgemäßen Verwendung des Geräts gewährt. Sie deckt