7 ausbau und reparatur, 8 zubehör, 9 störungsbeseitigung – Festo DSNU-…-KP User Manual
Page 4: 10 technische daten

7
Ausbau und Reparatur
Vorsicht
Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen von Bauteilen!
Vor der Demontage:
• Stellen Sie sicher, dass der Zylinder
8 sowie die Festellpatrone 2 entlüftet
sind.
• Lösen Sie alle Befestigungselemente am Zylinder
8 oder der Feststell-
einheit
5.
• Empfehlung: Schicken Sie das Produkt an unseren Reparaturservice.
Dadurch werden erforderliche Feinabstimmungen und Prüfungen besonders
berücksichtigt.
8
Zubehör
Hinweis
• Wählen Sie bitte das entsprechende Zubehör aus unserem Katalog
(
www.festo.de\catalogue).
9
Störungsbeseitigung
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Klemmstange
4 bewegt
sich trotz entlüfteter
Feststellpatrone
2 mehr
als das max. zulässige
axiale Spiel
Falsche pneumatische
Ansteuerung
Pneumatische Ansteu-
erung überprüfen
Dauerhafte manuelle
Entriegelung
Montageschraube
9 aus
Druckluftanschluss
1
herausdrehen
Belastung zu groß bzw.
statische Haltekraft
überschritten
Nutzlast reduzieren, sta-
tische Haltekraft nicht
überschreiten
Verunreinigung der
Klemmstange
4
(
Wartung und Pflege)
Feststellpatrone
2
defekt
Feststellpatrone
2 aus-
tauschen
Verschleiß
Feststellpatrone
2 an
Festo senden
Klemmstange
4 bewegt
sich nicht trotz belüfteter
Feststellpatrone
2
Betriebsdruck an der
Feststellpatrone
2 zu
gering
Betriebsdruck erhöhen
(
Technische Daten)
Feststellpatrone
2
defekt
Feststellpatrone
2 an
Festo senden
Klemmstange
4 fährt
nach Belüftung mit hoher
Geschwindigkeit in die
Endlage
Zylinderkolben fährt
gegen eine unbelüftete
Kammer
Immer gegen eine be-
lüftete Kammer fahren
(
Inbetriebnahme)
Fig. 17
10
Technische Daten
KP
Einbaulage
beliebig
Betriebsdruck
(an der Feststellpatrone
2)
[bar]
3 … 10
Betriebsmedium
Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4]
Umgebungstemperatur
[°C]
–10 … +80
Stangenqualität (KP/KPE)
– Stahl, Stange glattgewalzt
(z. B. X20Cr13, X6CrNiMoTi 17222);
Zugfestigkeit > 650 N/mm
2
;
Härte [HB30] > 175
– Stahl, gehärtet: min. HRC 60
– Stahl, hartverchromt: Schichtdicke min. 20 µm
– Toleranzfeld des Stangendurchmessers h8
– Oberflächenrauhigkeit R
max.
= 4 µm
Werkstoffe (Feststellpatrone
2)
Gehäuse:
Aluminium, eloxiert
Kolben:
Polyacetal
Feder:
Federstahl
Klemmbacken:
Messing
Dichtungen:
Nitrilkautschuk, Polyurethan
Fig. 18
KP-…
4-
80
6-
180
8-
350
10-
350
12-
600
16-
1000
20-
1400
20-
2000
25-
5000
32-
7500
KPE-…
4
6
8
10
12
16
–
20
25
32
ADN-…-KP
–
20/
25
32
40
50
63
80/
100
–
DNC-…-KP
–
32
40
50
63
80/
100
125
DSBC-…-C
–
32
40
50
63
80/
100
125
DSNU-…-KP
8/
10
12/
16
20
25
32
40
50
63
–
Klemmstangen-
∅
[mm]
4
6
8
10
12
16
20
20
25
32
Druckluft-
anschluss
1
M5 M5
M5
M5
M5
G
Á
G
Á
G
Á
G
Á
G
Á
Statische Halte-
kraft
[N]
80
180
350
350
600
1000
1400
2000
5000
7500
Axiales Spiel unter
Belastung
[mm]
0,2 0,3
0,5
0,8
1,8
Fig. 19