Enerpac W-Series User Manual
Page 55
![background image](/manuals/558490/55/background.png)
DEUTSCH
7
Abb. C
7
6
2
9
2
12
11
10
6
Abb. B
Abb. A
3
4
2
1
5
6
7
8
3
Zusammenbau und
Einstellungen
3.1
Übersicht und Merkmale (Abb. A)
1
Sechskantratsche
2
Spannradeinsatz
3
Schwenkkupplung
4
Vorlauf
5
Rücklauf
6
Hydraulische Antriebseinheit
7
Arretierung
8
Abstützarm
3.2
Auswechseln des
Spannradeinsatzes (Abb. B & C)
Vergewissern Sie sich, dass das
Werkzeug drucklos ist, und trennen
Sie es zunächst von der
Hydraulikversorgung.
3.2.1 Entnahme des Spannradeinsatzes
aus der Antriebseinheit
•
Vergewissern Sie sich, dass der
Kolben vollständig eingezogen ist.
•
Halten Sie das Werkzeug mit dem
Reaktionsarms nach oben zeigend.
•
Ziehen Sie die Arretierung (7) nach
außen.
•
Entfernen Sie den Spannradeinsatz
(2) von der hydraulischen
Antriebseinheit (6).
3.2.2 Verriegeln des Spannradeinsatzes
in die Antriebseinheit
•
Vergewissern Sie sich, dass die
Antriebshaken (9) zur Nut (11)
ausgerichtet ist. Drehen Sie
gegebenenfalls die Kolbenstange.
•
Ziehen Sie die Arretierung (7) nach
außen.
•
Schieben Sie den Führungszylinder
(10) in die Gehäuseöffnung (12).