Enerpac А-Series User Manual
Page 10
10
Nennlasten für A-92
Zylinder erforderlich
(Hinweis: Zylinder
getrennt erhältlich)
Maximaler
Systemdruck
bar (psi )
Maximale Nennlast bei
Spitzenhöhe
kg (lbs.)
Enerpac RC-10 Series
(All models except RC-101)
344 (5,000)
907 (2,000)
4.0 EINBAU
WARNUNG: VERWENDEN SIE das Spreizwerkzeug
nicht bei Rohrfl
anschen oder Anwendungen, bei
denen ein oder beide Gegenstände kreisförmig oder
orbital bewegt werden können. Allzweck-Spreizwerkzeugarme
öff nen sich in einer Radialbewegung und das Spreizwerkzeug
kann zu einem Projektil werden, wenn gleichzeitig eine
kreisförmige oder orbitale Bewegung erfolgt.
WR-5 und WR-15
Den Schlauch an eine 3/8 Zoll NPT Öff nung anschließen. Die
Kupplungshälften nur von Hand verbinden. Ein Werkzeug würde
die Kupplung beschädigen.
VORSICHT: Die Schläuche so auslegen, daß scharfe
Biegungen und Knicke vermieden werden und sie
nicht mit scharfen Gegenständen in Berührung
kommen. Andernfalls könnte eine Abnutzung oder ein Schaden
am Schlauch verursacht werden, der zu einem vorzeitigen Ausfall
führt.
A-92
Ein mitgeliefertes Druckstück A-13 oder A-102 F am Zylinderkolben
anbringen, bevor der Spreizer an dem Zylinderkragengewinde
angeschraubt wird. Das Druckstück und den Spreizer nur von
Hand festziehen.
WICHTIG: Für die Verwendung mit dem Spreizer wird ein
Enerpac RC-102-Zylinder empfohlen. Es kann jedoch auch ein
Zylinder der RC-Serie mit einem längeren Hub (RC-104 bis RC-
1014) verwendet werden, wenn kein RC-102-Zylinder verfügbar
ist. Der RC-101-Zylinder sollte nicht verwendet werden, da seine
Hublänge für die Verwendung mit dem Spreizer nicht ausreichend
ist.
VORSICHT: Darauf achten, daß die Gewinde fest
eingeschraubt sind. Die gesamte Belastung muß zur
Stirnseite des Kolbens übertragen werden. Bei
Belastung werden die Gewinde ansonsten überdreht und greifen
nicht mehr.
5.0 BETRIEB
Der mit der Pumpe gelieferten Bedienungsanleitung sind die
Informationen zur Installation und zum Betrieb der Pumpe zu
entnehmen.
1. Den Ölstand in der Pumpe prüfen.
2. Sicherstellen, daß alle Verbindungen fest und dicht sind.
3. Die Luft aus dem System entfernen, indem die Pumpe in
einer höheren Lage als der Zylinder positioniert wird und der
Zylinder mehrere Male aus- und eingefahren wird, bis die
Bewegung reibungslos ist.
WICHTIG: Maximalen Systemdruck für das verwendete
Spreizermodell nicht überschreiten.
Modell A-92: Der maximale Systemdruck darf 344 bar (5.000
psi) nicht überschreiten. Die maximale Kapazität des Spreizers
wird bei 50 Prozent des maximalen Nenndrucks des RC-10-
Zylinders erreicht.
Modell WR-15: Der maximale Systemdruck unterscheidet sich
je nach Spreizabstand. Siehe Nennlastentabelle für WR-15 in
Abschnitt 3.0.
Modell WR-5: Der maximale Systemdruck darf 689 bar (10.000
psi) nicht überschreiten.
WARNUNG: Ein Nichtbeachten der Druckgrenzen
kann zu schweren Verletzungen und/oder Schäden
am Spreizer führen.
ACHTUNG: Das Unterdrucksetzen des Spreizers mit
den Spannbacken in vollständig off ener Position kann
den Spreizer beschädigen und zu einem Ausfall der
Spreizerkomponenten führen.
4. Die Pumpe betätigen, um die Zylinderklauen zu spreizen.
Die Klauen schließen sich automatisch, wenn der Druck
nachläßt. Die Rückzugsgeschwindigkeit hängt von der Länge
des Schlauches und anderen einschränkenden Bedingungen
im System ab.
VORSICHT: Hände
vom Drehpunkt (A) der
S p r e i z e r k l a u e n
fernhalten.
VORSICHT: Halten
Sie die Hände sowohl
von der Last fern als
auch außerhalb des Bereiches
der Klauen des Spreizers.
ACHTUNG: ARBEITEN
SIE NICHT MIT
SCHLÄUCHEN, DIE
UNTER DRUCK STEHEN. Öl, das
unter Druck ausspritzt, kann in die
Haut eindringenund schwere
Verleztungen verursachen. Falls Öl
unter die Haut gelangt, sofort
einen Arzt aufsuchen.
6.0 WARTUNG
Wenn der Zylinder abgetrennt ist, Staubkappen an den
Kupplungen anbringen, um das Eindringen von Schmutz in das
System zu verhindern. Die Teile sauber halten. Alle Komponenten
auf Abnutzung oder Beschädigung vor und nach Gebrauch
überprüfen.
A