beautypg.com

Echo 74065S User Manual

Page 46

background image

8

Instandhaltung und Wartung

1. Fädeln Sie die Schneideschnur durch das zweite Loch an einem

Ende des Trimmerkopfes, so daß Sie ungefähr 20 cm
Schneidefläche haben. Insgesamt wird dazu ungefähr 52 cm
Schnur benötigt.

2. Fädeln Sie die Schneideschnur dann durch das erste Loch, daß

sich genau neben dem bereits in Schritt 1 benutzen zweiten
Loch befindet. Ziehen Sie die Schneideschnur danach stramm.

3. Bilden Sie dann eine Schleife, und fädeln Sie die

Schneideschnur durch das erste Loch am entgegengesetzen
Ende des Trimmerkopfes.

4. Fädeln Sie die Schnur schließlich durch das verbleibende

zweite Loch, und ziehen Sie die Schnur wieder stramm. Die
Schnüre in den mittleren beiden Löchern sollten gleich lang
sein. Falls das nicht der Fall ist, müssen Sie sie entsprechend
zuschneiden.

Wenn Sie mit dem Einfädeln fertig sind, sollte der Trimmerkopf
wie in Abb. 11 gezeigt aussehen.

Ersetzen der Schneideschnur

WARNUNG: Vor Inspizierung oder Wartung
eines Maschinenteils muß das
Zündkerzenkabel abgezogen und sichergestellt
werden, daß alle beweglichen Teile vollkommen
zum Stillstand gekommen sind.

Abbildung

11

Schneideschnüre sind in zwei Stärken verfügbar, nämlich 0,130 mil
(Standard) und 0,155 mil (für hohe Beanspruchung). Welche Stärke zu
wählen ist, hängt ganz von den Einsatzbedingungen und der Art des zu
schneidenden Materials ab. Die Schneideschnur kann auf verschiedene
Weise angebracht werden. In Abb. 12 und 13 sind zwei Beispiele gegeben.

Es ist auch möglich, in der Stärke der Schnur über 0,155 mil

hinauszugehen, indem Sie die Schnurlöcher im Trimmerkopf

einfach etwas größer bohren. Dadurch werden dann aber Schnüre

der Stärke 0,130 mil und 0,155 mil schneller abgenutzt, falls diese

später durch die vergrößerten Löcher gezogen werden.

Abbildung

13

Abbildung

12

Einfädelmethode und Stärke der Schneideschnur sollten so gewählt
werden, daß sie die beste Leistung für einen bestimmten Zweck
ergeben.

Schraubenschlüssel
(1,4 cm)

Beaver Blade
(optional)

Trimmerkopfteller

Trimmerkopfkonstruktion

Abbildung

10

This manual is related to the following products: