beautypg.com

Snorkel LX41-sn1001-2746 User Manual

Page 23

background image

23

10. Schieben Sie den Drosselknopf ein. Drücken Sie den

Fahrwerk-Hebeknopf, um die Wagenbühne zu heben,

während Sie gleichzeitig den Kippsensor von der

Ebene weg schieben (Abb.1). Die Wagenbühne soll

sich nur zum Teil heben und der Kippalarm sollte

ausgelöst sein. Wenn sich die Wagenbühne weiter

hebt und/ oder der Alarm nicht ausgelöst wird,

STOPPEN Sie und entfernen Sie die Maschine vom

Dienst, bis sie repariert wird.

11. Lösen Sie den Kippsensor und heben Sie die

Wagenbühne ganz.

12. Überprüfen Sie die Hebebühne, den Hebezylinder, die

Kabel und Schläuche visuell auf Schaden oder

unberechenbaren Betrieb. Prüfen Sie nach fehlenden

oder losen Teilen.

13. Senken Sie die Wagenbühne zum Teil, indem Sie den

Fahrwerk-Senkschalter schieben, und überprüfen Sie

den Betrieb des hörbaren Senkalarms.

14. Öffnen Sie das Fahrwerk-Notsenkventil (Abb.3), um

durch das Schieben und Ziehen des Knopfs richtige

Betriebsfähigkeit sicherzustellen. Wenn die

Wagenbühne ganz gesenkt ist, schließen Sie das

Ventil, indem Sie den Knopf lösen.

15. Drehen Sie den Wagenbühne/ Fahrwerkschalter auf

PLATFORM (Wagenbühne).

16. Bringen Sie die Wagenbühne an und versichern Sie

sich, daß das Gitter eingeschnappt ist.

17. Drehen Sie den Fahr/ Hebeschalter auf LIFT (Heben).
18. Schieben Sie den Sperrhebel und drücken Sie dann

den Kontrollhebel langsam auf RAISE (Heben), um

die Wagenbühne zu heben; betätigen Sie den

Kontrollhebel ganz, um die proportionale

Hebegeschwindigkeit zu prüfen. Heben Sie die

Hebebühne auf 3,7 m (12 Fuß).

19. Drücken Sie den Sperrhebel am Kontrollhebel und

bringen Sie jegliche Stützgestängeschalter in die

EXTEND (Ausfalt) Position, die Stützgestänge sollten

nicht operabel sein. Sollte sich ein Stützgestänge

während dieses Tests ausfalten, stoppen Sie sofort.

Senken Sie die Hebebühne und entfernen Sie die

Maschine vom Betrieb, bis sie repariert ist.

20. Ziehen Sie den Kontrollhebel langsam nach DOWN

(Unten), um die Wagenbühne zu senken. Versichern

Sie sich, daß der Senkalarm ausgelöst wird.

21. Drehen Sie den Controller Schlüsselschalter auf OFF

(Aus), drücken Sie den Notknopf und steigen Sie von

der Wagenbühne herab.

22. Schließen und sichern Sie die Modulabdeckungen.

1. Haken Sie den Controller vom vorderen Schutzgeländer

ab. Halten Sie den Controlleraufhänger so, daß der

Sperrhebel gedrückt werden kann, während die

folgenden Kontrollen vom Boden aus vorgenommen

werden.

2. Drehen Sie den Controller Schlüsselschalter im

Uhrzeigersinn auf ON (Ein). Drehen Sie ganz im

Uhrzeigersinn, um den Motor anzulassen, lassen Sie

den Schlüssel locker, sobald der Motor angesprungen

ist.

Anmerkung: Bei Doppelbenzin Modellen, wenn der

Motor kalt ist, drücken und halten Sie den Choke-

Knopf innen, während Sie den Motor starten. Bei

Diesel Modellen, drücken und halten Sie den

Vorglühknopf 6 Sekunden lang, um die Glühkerzen zu

entzünden.

3. Schalten Sie den Fahr/ Hebeschalter auf die DRIVE

(Fahr) Position.

4. Drücken Sie den Sperrhebel, wobei der

Geschwindigkeitsschalter zuerst auf HIGH

TORQUE (Hohe Umdrehung) und dann auf HIGH

SPEED (Hohe Geschwindigkeit) gestellt wird.

Schieben Sie dann langsam den Kontrollhebel auf

FORWARD (Vorwärts), dann REVERSE (Rückwärts),

um die Geschwindigkeits- und Richtungskontrollen

zu prüfen. Je weiter Sie den Kontrollhebel schieben

oder ziehen, desto schneller wird sich die Maschine

bewegen.

5. Schieben Sie den Steuerungsschalter auf RIGHT

(Rechts), dann auf LEFT (Links), um die

Steuerungskontrolle zu prüfen.

6. Drücken Sie den Sperrhebel am Kontrollhebel und

bringen Sie alle Stützgestängeschalter in die

AUSFALT Postition, um alle vier Stützgestänge

auszufalten. Überprüfen Sie das Fahrindikationslicht,

es sollte ausgeschaltet sein.

7. Falten Sie alle Stützgestänge ganz aus und

überprüfen Sie den Fahrindikator, er sollte

eingeschaltet sein.

8. Haken Sie den Controller wieder am vorderen

Schutzgeländer ein.

9. Drehen Sie den Wagenbühne/ Fahrwerkschalter auf

CHASSIS (Fahrwerk).

Abbildung 2: Controller

Notschalter

Schlüsselschalter

Steuerungsschalter

Kontrollhebel

Geschwindigkeits-

schalter

Sperrhebel

Hebe/

Fahrschalter

Choke-/Vorglühknopf

Stützgestänge-

schalter

Fahrindikator

This manual is related to the following products: