beautypg.com

Deutsch • 51, 10 entkalken, 11 periodischer service – Philips 10000007 User Manual

Page 51

background image

DEUTSCH

• 51 •

• Die Maschine bzw. ihre Bauteile nicht

in einem Mikrowellenofen oder einem

herkömmlichen Backofen trocknen.

10 ENTKALKEN

Beim Benutzen der Maschine bildet sich

Kalk; das Entkalken muss nach jeweils

3-4 Monaten der Benutzung der Maschine

durchgeführt werden bzw. wenn ein

Verringern der Wasserleistung festgestellt

wird.

Wenn man das Entkalken selbst

durchführen will, muss man

ein handelsübliches, unschädliches

und ungiftiges Entkalkungsmittel für

Kaffeemaschinen verwenden.

Es empfiehlt sich, den Saeco zu ve-

rwenden.

Achtung! Auf keinen Fall zum

Entkalken Essig verwenden.

• Den Wassertank herausnehmen und

entleeren.

• (Abb.2) - Das Entkalkungsmittel laut

Packungsbeilage mit Wasser verdünnen

und den Wassertank damit füllen, den

Wassertank wieder einsetzen.

• (Abb.4) - Die Maschine mit dem Haupt-

schalter (2) einschalten.

• (Abb.5) - Einen Behälter unter die

Dampfdüse stellen.

• In Intervallen (jeweils eine Tasse voll) den

ganzen Tankinhalt durch Aufdrehen des

Drehknopfs (7) im Gegenuhrzeigersinn

und Drücken der Taste Kaffeeausgabe

(4) auslaufen lassen. Zum Stoppen

die Taste Kaffeeausgabe (4) nochmals

drücken und den Drehknopf (7) im

Uhrzeigersinn zudrehen.

• (Abb.4) - Wahrend den einzelnen

Intervallen den Entkalker ca. 10-15

Minuten einwirken lassen, während

denen die Maschine mit dem Haupt-

schalter (2) ausgeschaltet werden muss.

Den Behälter entleeren.

• (Abb.2) - Wenn das Entkalkungsmittel

verbraucht ist, den Wassertank ausspülen

und mit frischem Trinkwasser füllen.

• (Abb.3; Abb.5) - Den Wassertank

wieder in die Maschine einsetzen. 2/3

des Wassertanks durch Aufdrehen des

Drehknopfs (7) im Gegenuhrzeigersinn

und Drücken der Taste Kaffeeausga-

be (4) auslaufen lassen. Zum Stoppen

die Taste Kaffeeausgabe (4) nochmals

drücken und den Drehknopf (7) im

Uhrzeigersinn zudrehen.

• Die Maschine aufheizen lassen und das

restliche Wasser durch Aufdrehen des

Drehknopfs (7) im Gegenuhzeigersinn

und Drücken der Taste Kaffeeausga-

be (4) auslaufen lassen. Zum Stoppen

die Taste Kaffeeausgabe (4) nochmals

drücken und den Drehknopf (7) im

Uhrzeigersinn zudrehen.

Falls ein anderes Entkalkungsmittel

als das empfohlene verwendet

wird, so müssen die Anweisungen

des Herstellers aùuf der Packung des

Entkalkungsmittels beachtet werden.

11 PERIODISCHER SERVICE

Ein periodischer Service durch eine

autorisierte Servicestelle verlängert die

Lebensdauer und die Funktionstüchtigkeit

der Maschine.

Die Originalverpackung sollte zum Schutz

bei eventuellen späteren Transporten

aufbewahrt werden.

Entkalken - Rechtliche Informationen