beautypg.com

Deutsch • 48, 5 kaffeezubereitung – Philips 10000007 User Manual

Page 48

background image

DEUTSCH

• 48 •

• Warten, bis das Wasser regelmäßig aus

der Düse (Pannarello) austritt.

• Die Taste Kaffeezubereitung (4) nochmals

drücken. Den Drehknopf „Heißwasser/

Dampf im Uhrzeigersinn zudrehen

(Abb. 7). Den Behälter entfernen.

Die Maschine ist nun für die Kaffee-

zubereitung und den Dampf bereit. Für

die Einzelheiten verweisen wir auf die

entsprechenden Kapitel.

5 KAFFEEZUBEREITUNG

Achtung! Den Filterhalter „Crema“

während der Espressozubereitung

nicht im Uhrzeigersinn drehen und

herausnehmen. Verbrennungsgefahr.

• Während diesem Vorgang kann die

Kontrolllampe (5) „Maschine bereit“

ein- und ausschalten, was normal und

nicht als Störung zu betrachten ist.

• Vor dem Gebrauch überprüfen, dass

der Drehknopf Heißwasser/Dampf (7)

zugedreht ist und der Wassertank der

Maschine genügend Wasser enthält.

• (Abb.4) - Wenn die Maschine nicht bereits

eingeschaltet ist, sie mit dem Hauptschal-

ter (2) einschalten, die Kontrolllampe (3)

leuchtet auf.

• Warten bis die Kontrolllampe „Maschine

bereit“ (5) aufleuchtet, dann ist die

Maschine für die Kaffeezubereitung

bereit.

• (Abb.8) - Den Filter (13) in den Filter-

halter „Crema“ (12) einsetzen.

• (Abb.10) - Den Filterhalter „Crema“ von

unten in die Brühgruppe (8) einsetzen.

• (Abb.11) - Den Filterhalter von links

nach rechts drehen, bis er blockiert ist.

• Den Griff des Filterhalters „Crema“

loslassen. Ein automatisches System

dreht ihn wieder ein wenig nach links

zurück. Diese Bewegung gewährleistet

die einwandfreie Funktionsweise des

Filterhalters „Crema“.

• (Abb.13) - Zum Vorwärmen des Fil-

terhalters „Crema“ die Taste Kaffee-

zubereitung (4) drücken und das Wasser

läuft aus dem Filterhalter heraus (dies ist

nur für den ersten Kaffee notwendig).

• Nachdem 50cc Wasser herausgelaufen

sind, die Taste Kaffeezubereitung (4) zum

Stoppen der Wasserausgabe drücken.

• (Abb.15) - Den Filterhalter „Crema“

mit einer Drehung von rechts nach links

von der Maschine abnehmen und das

Wasser leeren.

• Mit dem speziellen Filterhalter „Crema“

(12) dieser Maschine muss der Filter

für einen oder zwei Kaffees nicht

ausgetauscht werden.

• (Abb.9) - 1 oder 2 glattgestrichene

Messlöffel Kaffee für eine oder zwei

Tassen in den Filter geben und den Rand

des Filterhalters vom Kaffee reinigen.

• (Abb.10) - Den Filterhalter „Crema“ von

unten in die Brühgruppe (8) einsetzen.

• (Abb.11) - Den Filterhalter von links

nach rechts drehen, bis er blockiert ist.

• (Abb.12) - 1 oder 2 vorgewärmte Tas-

sen unter den Filterhalter „Crema“ stellen

und kontrollieren, dass sie richtig unter

dem Kaffeeauslauf stehen.

• (Abb.13) - Die Taste Kaffeezubereitung

(4) drücken.

• Wenn die gewünschte Kaffeemenge

erreicht ist, die Taste Kaffeezuberei-

Kaffeezubereitung