beautypg.com

Deutsch • 50, 9 reinigung – Philips 10000007 User Manual

Page 50

background image

DEUTSCH

• 50 •

ter (2) einschalten, die Kontrolllampe (3)

leuchtet auf.

• (Abb.20) - Die Dampftaste (6) drücken.

Die Kontrolllampe „Maschine bereit“ (5)

löscht aus.

• Warten bis die Kontrolllampe „Maschine

bereit“ (5) wieder aufleuchtet, nun ist

die Maschine für die Dampfausgabe

bereit.

• (Abb.17) - Einen Behälter unter die

Dampfdüse stellen und den Drehgriff (7)

Heißwasser/Dampf kurz öffnen, sodass

das restliche Wasser aus der Dampfdüse

(Pannarello) auslaufen kann, nach kurzer

Zeit tritt nur noch Dampf aus.

• (Abb.19) - Den Drehknopf (7) zudrehen

und den Behälter entfernen.

• 1/3 des Behälters, in dem der

Cappuccino zubereitet werden soll, mit

kalter Milch füllen.

Die Milch für die Zubereitung des

Cappuccinos müssen kalt sein,

nur so erhält man einen optimalen

Cappuccino.

• (Abb.21) - Die Dampfdüse in die Milch

tauchen und den Drehknopf (7) öffnen;

den Behälter langsam von unten nach

oben bewegen, damit die Erwärmung

gleichmäßig erfolgt.

• (Abb.22) - Nachdem der gewünschte

Dampf ausgetreten ist, den Dreh-

knopf (7) zudrehen und die Tasse

mit der aufgeschäumten Milch ent-

fernen.

• (Abb.20) - Die Dampftaste (6) wieder

drücken.

• Nun den Kreislauf wie in Abschn. 4.5

beschrieben auffüllen und die Maschine

ist betriebsbereit.

Dieser Vorgang kann auch zum

Wärmen von anderen Getränken

benutzt werden.

• (Abb.23) - Nach diesem Vorgang die

Dampfdüse mit einem feuchten Lappen

reinigen.

9 REINIGUNG

Die Wartung und Reinigung dürfen nur

bei kalter Maschine und unterbrochener

Stromversorgung erfolgen.

• Die Maschine nicht ins Wasser tauchen

oder die Bauteile im Geschirrspüler

waschen.

• Keine spitzen Gegenstände oder ag-

gressive chemische Produkte (Lösung-

smittel) für die Reinigung verwenden.

• Der Wassertank sollte täglich gereinigt

und mit frischem Wasser gefüllt wer-

den.

• Nach dem Aufwärmen von Milch

eine kleine Menge Heißwasser für die

Reinigung der Düse mit einem feuchten

Lappen entnehmen.

• (Abb.24) - Täglich die Abtropfschale

entleeren und waschen.

• Für die Reinigung der Maschine einen

weichen, feuchten Lappen benutzen.

• (Abb.16) -Für die Reinigung des

Filterhalters „Crema“ wie folgt vor-

gehen:

- Den Filter herausnehmen, in warmes

Wasser legen und sorgfältig reinigen.

- Den Filterhalter „Crema“ innen

sorgfältig reinigen.

Reinigung - Entkalken