beautypg.com

Deutsch • 42 • 1 allgemeines – Philips 10000007 User Manual

Page 42

background image

DEUTSCH

• 42 •

1 ALLGEMEINES

Diese Espressomaschine ist für die Zubereitung von 1 oder 2 Tassen Espressokaffee

konzipiert und ist mit einer schwenkbaren Dampf- und Heißwasserdüse ausgerüstet.

Die Bedienelemente auf der Vorderseite der Maschine sind mit leicht verständlichen

Symbolen versehen.

Die Maschine ist ausschließlich für den privaten und nicht den professionellen

Dauerbetrieb bestimmt.

Achtung. In den folgenden Fällen wird jede Verantwortung seitens des

Herstellers verweigert:

• Unsachgemäßer und nicht vorgesehener Einsatz der Maschine;

• Reparaturen, die nicht von den autorisierten Servicestellen durchgeführt

wurden;

• Änderungen am Netzkabel;

• Änderungen an irgendwelchen Bauteilen der Maschine;

• Benutzung von nicht originalen Ersatz- und Zubehörteilen.

In all diesen Fällen erlischt die Garantie.

1.1 Benutzungshinweise

Alle für die Sicherheit des Benutzers wichtigen Hinweise sind mit einem

Warndreieck gekennzeichnet. Diese Hinweise sind strengstens zu beachten,

um schwere Verletzungen zu vermeiden!

Abb.1

Der Verweis auf Abbildungen, Maschinenbestandteile oder Bedienelemente usw. ist

mit Zahlen oder Buchstaben angegeben. In diesem Fall wird auf eine Abbildung

verwiesen.

Mit diesem Symbol werden Informationen gekennzeichnet, auf die besonders geachtet

werden muss und welche die Leistung der Maschine verbessern.

Allgemeines

INHALT

1 ALLGEMEINES......................................42
2 TECHNISCHE DATEN ...........................43
3 SICHERHEITSVOSCHRIFTEN ................45
4 INSTALLATION.....................................47
5 KAFFEEZUBEREITUNG..........................48
6 WAHL DES KAFFEES - TIPPS..................49
7 HEIßWASSER........................................49

8 DAMPFFUNKTION /CAPPUCCINO-
ZUBERETUNG .....................................49
9 REINIGUNG.........................................50
10 ENTKALKEN ........................................51
11 PERIODISCHER SERVICE ......................51
12 RECHTLICHE INFORMATIONEN ..........52
13 ENTSORGUNG ...................................52
PROBLEM - URSACHEN - BEHEBUNG ........53