beautypg.com

Reinigen und pflegen – Neff B132 User Manual

Page 26

background image

26

Reinigen und Pflegen

Wichtige Hinweise:
❑ Verwenden Sie zum Reinigen keine Scheuermittel, keine scharfen Mittel und keine

kratzenden Gegenstände.

❑ Kratzen Sie eingebrannte Speisenrückstände nicht ab, sondern weichen Sie diese mit

einem feuchten Tuch und Spülmittel auf.

❑ Verwenden Sie Spezialreiniger (z. B. Sprays) nicht für Aluminium- und Kunststoffteile.

Edelstahlfront:
❑ Bei Verwendung von handelsüblichen

Edelstahlreinigern kann die Bedruckung
angegriffen werden.

❑ Verwenden Sie keine kratzenden

Schwämme.

❑ Tragen Sie handelsübliche Spülmittel

auf einen weichen, feuchten Lappen
oder Fensterleder auf.

Email und Glas:
❑ Verwenden Sie zum Reinigen heiße

Spüllauge.

❑ Zum Reinigen der Backofenfront (hinter

der Backofentür) sollten Sie die
Backofentürdichtung aushängen.

Backofen:
❑ Reinigen Sie den Backofen nach jedem

Gebrauch, insbesondere nach dem
Braten oder Grillen. Verschmutzungen
brennen beim nächsten Aufheizen ein.

Nach dem Einbrennen lassen sich die
Verschmutzungen nur noch schwer
entfernen.

❑ Beim Arbeiten mit Heißluft ist die

Verschmutzung geringer, als bei den
anderen Heizsystemen.

Führen Sie keine Warmreinigung mit

speziell dafür vorgesehenen Backofen-
reinigern durch.

❑ Verwenden Sie zum Backen von sehr

feuchten Kuchen die Universalpfanne.

❑ Verwenden Sie zum Braten geeignetes

Geschirr (Bräter).

❑ Waschen Sie den Backofen bei geringer

Verschmutzung in warmem Zustand mit
heißer Spüllauge aus.

❑ Lassen Sie den Backofen zum Trocknen

geöffnet.

Backofentürscheibe:
❑ Die Innenscheibe der Backofentür hat

zum Absenken der Temperatur eine
Beschichtung zur Reflektion der Wärme.

❑ Die Sicht durch das Backofentürfenster

wird dadurch nicht beeinträchtigt.

❑ Bei geöffneter Backofentür kann diese

Beschichtung wie ein heller Belag
wirken. Das ist technisch bedingt und
stellt keinen Qualitätsmangel dar.