beautypg.com

Auftauen und garen auftauen und garen mit heißluft – Neff B132 User Manual

Page 23

background image

23

Auftauen und Garen

Auftauen und Garen mit Heißluft:

v

Wichtige Hinweise:
Verwenden Sie zum Auftauen und

Garen von Gefrier- oder Tiefkühlpro-
dukten nur Heißluft
.

Beachten Sie bei allen tiefgekühlten

Lebensmitteln grundsätzlich die An-
gaben des Herstellers.

Aufgetaute Gefrier- oder Tiefkühlpro-

dukte (vor allem Fleisch) benötigen ge-
nerell kürzere Garzeiten als frische Pro-
dukte, weil das Frosten eine Art Vorga-
ren bewirkt.

❑ Wird gefrorenes Fleisch in den Back-

ofen gegeben, verlängert sich die Gar-
zeit um die Auftauzeit.

❑ Tauen Sie Tiefkühl-Geflügel vor dem

Garen immer auf, um die Innereien
entfernen zu können.

❑ Garen Sie Tiefkühl-Fisch mit den

gleichen Temperaturen wie Frisch-Fisch.

❑ Sie können Tiefkühl-Fertigmenüs in

Alu-Portionsschalen in größeren Mengen
gleichzeitig in den Backofen geben.

Auftauen:

Einschubhöhen:
Bei 1 Blech:

en

Einschubhöhe 3

Bei 2 Blechen: Einschubhöhe 1 + 3.
Zeitangaben sind Richtwerte, die von

der Form und Menge der Tiefkühl-
produkte beeinflusst werden.

❑ Tauen Sie rohe Tiefkühlprodukte oder

Lebensmittel aus einem Gefriergerät
bei 50° C auf.
Bei höheren Auftautemperaturen besteht
die Gefahr des Austrocknens.

❑ Tauen Sie in Alufolie oder geschlos-

senen Alubehältern verpackte Tiefkühl-
Gerichte bei 130 – 140° C auf.

Tiefkühl-Backwaren bei 100 – 140° C

auftauen und wärmen. Bestreichen Sie
Brot, Brötchen oder Hefegebäck dünn
mit Wasser, damit die Kruste schöner
wird.

❑ Tauen Sie trockene Tiefkühl-Blech-

kuchen bei 160 – 170° C, 20 – 30 Minu-
ten auf.

❑ Tauen Sie feuchte Tiefkühl-

Blechkuchen (mit Obstbelag) bei 160 –
170° C, 30 – 50 Minuten auf. Dazu
packen Sie die Kuchen in Alufolie ein,
damit der Belag nicht abtrocknet.

Tiefkühl-Toast (fertig belegt) bei 160 –

170° C, ca. 20 Minuten auftauen und
toasten.

Tiefkühl-Pizza:

Beachten Sie bitte die Angaben der
Hersteller.