WIKA CPH6200 User Manual
Page 42
![background image](/manuals/465885/42/background.png)
D
Hand-Held Druckmessgerät
CPH6200-S1 / CPH6200-S2
11221780.1.3 01/2009 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Druckmessgerät
42
Speicherbare Datensätze: 99
Ein Datensatz besteht max. aus:
Sensor 1: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns
Sensor 1: Min.-Peak, Max-Peak seit dem letzten Speichern
Sensor 2*: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns
Sensor 2*: Min.-Peak, Max-Peak seit dem letzten Speichern
Differenz Sensor 1 - Sensor 2*: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns
Differenz Sensor 1 - Sensor 2*: Min.-Peak, Max-Peak seit dem
letzten Speichern
Uhrzeit und Datum zum Zeitpunkt des Speicherns
* Gilt nur für 2-Kanal-Version CPH6200-S2
Bei jedem Speichern wird kurz „St.XX“ angezeigt. XX ist dabei die
Nummer des Messergebnisses.
Wenn bereits Daten gespeichert wurden:
Wird Taste
´Store´ 2 sek. lang gedrückt, wird die Auswahl zum Löschen
des Loggerspeichers angezeigt:
Alle Datensätze
Nicht löschen (Vor-
löschen
(gang abbrechen)
Den zuletzt aufge-
zeichneten Daten-
satz löschen
Die Auswahl erfolgt mit Tasten
´Min´ bzw. ´Max´. Mit ´Store/Quit´ wird
die Auswahl quittiert.
Falls der Loggerspeicher voll ist, erscheint:
Einzelwerte betrachten
Im Gegensatz zur zyklischen Loggerfunktion können Einzelwerte
auch direkt in der Anzeige betrachtet werden: 2 sek. lang
´Set/Menu´
drücken: als erstes Menü wird jetzt „rEAd-LoGG“ (Logger auslesen)
angeboten. Nach Drücken der Taste
´Tare´ wird das letzte Messergebnis
gezeigt, das Wechseln zwischen den Werten eines Messergebnisses
erfolgt ebenfalls mit
´Tare´. Das Wechseln zu anderen Messergebnissen
erfolgt mit den Tasten
´Max´ oder ´Min´.