beautypg.com

Sicherheit – WIKA T53 User Manual

Page 41

background image

D

WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T53

11178648.04 03/2010 GB/D/F/E

41

Falls der Transmitter in einen Ex-Bereich installiert wird, in dem der

Einsatz von Betriebsmitteln der Kategorie 1 G erforderlich ist und

falls das Gehäuse aus Aluminium besteht, dann muss der Transmit-

ter so installiert werden, dass im Falle eines Störfalls Zündquellen

aufgrund von Funken durch Stöße oder Reibung ausgeschlossen

werden. Falls das Gehäuse aus nicht-metallischen Materialien

besteht, muss elektrostatische Ladung vermieden werden.

Für den Einsatz in explosionsfähiger Atmosphäre durch Staub/

Luft-Gemische, gelten folgende Hinweise:

Der Transmitter muss in einen Metallkopf Form B gemäß DIN 43 729

montiert werden, welcher einen Schutzgrad von mindestens IP 6X

gemäß EN 60 529 besitzt, für den dementsprechenden Einsatz

zugelassen und korrekt installiert ist.
Es dürfen nur Kabeleinführungen und Abdeckungen eingesetzt

werden, welche für die jeweilige Anwendung zugelassen und die

richtig installiert sind.
Bei einer Umgebungstemperatur ≥ 60 °C müssen hitzebeständige

Leitungen eingesetzt werden, die für eine mindestens 20 K höhere

Umgebungstemperatur zugelassen sind.
Die Oberflächentemperatur des Gehäuses entspricht der

Umgebungstemperatur plus 20 K, bei einer bis zu 5 mm dicken

Staubschicht.

2.4 Besondere Gefahren

WARNUNG!

Die Angaben der geltenden Baumusterprüfbeschei-

nigung sowie die jeweiligen landesspezifischen

Vorschriften zur Installation und Einsatz in explosions-

gefährdeten Bereichen (z. B. IEC 60 079-14, NEC, CEC)

einhalten. Bei Nichtbeachten können schwere Körper-

verletzungen und/oder Sachschäden auftreten.

Weitere wichtige Sicherheitshinweise für Geräte mit

ATEX-Zulassung siehe Kapitel „2.3 Zusätzliche Sicher-

heitshinweise für Geräte mit ATEX-Zulassung“.

2. Sicherheit