Sicherheit – WIKA T53 User Manual
Page 38
D
11178648.04 03/2010 GB/D/F/E
38
WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T53
2.3.1 Bedingungen für Typ T53.10.0NI aus der Baumusterprüf-
bescheinigung KEMA 06ATEX149
Zone 2 Zulassung
II 3 GD Ex nA [nL] IIC T4 ... T6
II 3 GD Ex nL IIC T4 ... T6
II 3 GD Ex nA [ic] IIC T4 ... T6
II 3 GD Ex ic IIC T4 ... T6
Kenngrößen
T53.10.0NI
Zone 2 Ex nL IIC/
Ex ic IIC
Zone 2 nA
FNICO (FISCO)
U
i
32 VDC
32 VDC
17,5 VDC
L
i
1 µH
1 µH
C
i
2,0 nF
2,0 nF
2,0 nF
T1 ... T4 T
a
< 85 °C
T
a
< 85 °C
T
a
< 85 °C
T5
T
a
< 75 °C
T
a
< 75 °C
T
a
< 75 °C
T6
T
a
< 60 °C
T
a
< 60 °C
T
a
< 60 °C
Anschluss des Sensors (Klemmen 3, 4, 5 und 6):
Uo : 5,7 VDC
Io : 8,4 mA
Po : 12 mW
Lo : 200 mH
Co : 40 µF
Besondere Bedingungen für den sicheren Betrieb
Für den Einsatz in Bereichen, die möglicherweise durch brennbare
Gase, Dämpfe oder Nebel gefährdet sind, muss der Transmitter
T53.10.0NI in ein Gehäuse eingebaut werden, das mindestens der
Schutzart IP 54 gemäß EN 60 529 entspricht.
Für den Einsatz in einem Bereich mit brennbarem Staub muss der
Transmitter in ein Gehäuse eingebaut werden, das mindestens der
Schutzart IP 6X gemäß EN 60 529 entspricht. Die Oberflächentem-
peratur des Gehäuses muss nach dem Einbau des Transmitters
ermittelt werden.
2. Sicherheit