beautypg.com

Inbetriebnahme, betrieb – WIKA DPGT40 User Manual

Page 34

background image

D

6.2 Elektrischer Nullpunkt (4 mA)

Die Nullpunkteinstellung erfolgt über eine frontseitige Einstellschraube, welche je nach

Gerätetyp durch Lösen der Sichtscheibe bzw. der Verschlussschraube zugänglich ist.

Durch Drehen der Einstellschraube mit einem Schraubendreher wird der gewünschte

Nullpunkt eingestellt.

Wird der mechanische Nullpunkt über die Einstellschrau-

be verändert, muss der elektrische Nullpunkt wieder dem

mechanischen angepasst werden.
Hierzu den Differenzdruck-Messumformer zuerst in den

drucklosen Zustand bringen.
Die ganze Kabelhaube an der rechten Messumformer-

seite lösen. Dazu mit einem Schlitzschraubendreher

(0,6 x 3,5 mm) die Schraube  an der Oberseite des

Kabelhaubendeckels  vollständig lösen. Die Schraube

herausnehmen. Die Kabelhaube  samt Buchseneinsatz

vom Kabeldosenunterteil  abziehen.

Damit ist der Messumformer von der Spannungsversor-

gung getrennt.
Kabelhaubendeckel  von der Kabelhaube  entfernen

und den Buchseneinsatz  ganz durch die Kabelhaube 

nach unten herausdrücken.
Die Kontakte 5 und 6 an dem Buchseneinsatz mit einem

kurzen, an beiden Enden abisolierten Stück Litze (maximal

zulässiger Widerstand 30 Ω) überbrücken.
Den Stecker wieder in umgekehrter Reihenfolge montieren.

Den Stecker mit montiertem Stück Litzendraht auf den

Stifteinsatz  stecken. Damit ist die Spannungsversorgung

wieder hergestellt.
Innerhalb von max. 30 Sekunden wird der neue Nullpunkt

in der Elektronik gespeichert. Während dieser Zeit steigt

der Strom in der Schleife auf 9,5 mA.
Der neue Nullpunkt bleibt auch bei Spannungsausfall auf

Dauer gespeichert.
Den Stecker in der oben beschriebenen Reihenfolge

wieder lösen und das Stück Litzendraht entfernen. Nach

erneutem Montieren des Steckers ist das elektrische Aus-

gangssignal wieder deckungsgleich mit der Anzeige des

mechanischen Zeigers.

WIKA Betriebsanleitung Differenzdruck-Messumformer, Typ DPGT40

34

14093267.01 03/2014 GB/D/F/E

6. Inbetriebnahme, Betrieb

Schraube

Kabelhaubendeckel

Kabelhaube

Buchseneinsatz

Kabeldosenunterteil

Dichtungen

Damit die Schutzart erhalten

bleibt, unbedingt die Dichtungen

wieder montieren.