beautypg.com

Technische daten – WIKA DPGT40 User Manual

Page 27

background image

D

WIKA Betriebsanleitung Differenzdruck-Messumformer, Typ DPGT40

27

14093267.01 03/2014 GB/D/F/E

3. Technische Daten

Elektrische Daten

Hilfsenergie U

B

DC V

12 < U

B

≤ 30

Einfluss der Hilfsenergie

% v. EW/10 V

≤ 0,1

Zulässige Restwelligkeit

% ss

≤ 10

Ausgangssignal

Variante 1

Variante 3

Variante 4

4 … 20 mA, 2-Leiter, passiv, nach NAMUR NE 43

0 ... 20 mA, 3-Leiter

0 ... 10 V, 3-Leiter

Zulässige max. Bürde R

A

für

Variante 1 - 3

R

A

≤ (U

B

- 12 V)/0,02 A mit R

A

in Ohm und U

B

in

Volt, jedoch max. 600 Ω

Bürdeneinfluss

(Variante 1 - 3)

% vom EW

≤ 0,1

Elektrischer Nullpunkt

durch Überbrückung der Klemmen 5 und 6

(siehe Betriebsanleitung)

Langzeitstabilität

Elektronik

% vom EW/a

< 0,3

Elektr. Ausgangssignal

≤ 2,5 % der Messspanne (Option ≤ 1,6 %)

Kennlinienabweichung

% d. Spanne

≤ 2,5 % (Option ≤ 1,6 %), Grenzpunkteinstellung

Elektrischer Anschluss

über Winkelsteckverbinder, 180 ° verdrehbar,

Drahtschutz, Kabelverschraubung M20 x 1,5,

inkl. Zugentlastung, Anschlusskabel:

Außendurchmesser 7 ... 13 mm, Leiterquerschnitt

0,14 ... 1,5 mm

2

, Temperaturbeständigkeit bis 70 °C

Schutzart

Winkelsteckverbinder: IP 65 nach EN 60529 /

IEC 60529

EMV-Richtlinie

2007/108/EG Störaussendung (Grenzwertklasse

B) und Störfestigkeit nach EN 61 326-1

Als Hilfsenergie genügt eine unstabilisierte Gleichspannung im Bereich der

angegebenen Grenzen. Es ist darauf zu achten, dass die angelegte Hilfsenergie

um den Betrag höher ist als die maximal erforderliche Spannung, die an den

externen Anzeige- und Auswertegeräten abfällt, d. h. dass die am Druckmessum-

former anliegende Spannung nicht unter 10 V abfällt.