Festo Направляющая FDG User Manual
Page 8

FDG−...
Festo FDG−... 0612a Deutsch
8
S
Drehen Sie die Befestigungsschrauben für
die Querbefestigung zunächst nur leicht
fest (siehe Bild 7: Q).
Dadurch lässt sich die FDG−... im weiteren
Einbau noch ausrichten.
S
Positionieren Sie die FDG−... parallel ausĆ
gerichtet zur angetriebenen Linearachse.
Bei Verwendung von FDG−... in Verbindung mit einer Antriebsachse DGE−.. oder
DGP(L)−...:
S
Sorgen Sie dafür, dass die Läuferflächen
beider Achsen innerhalb des gesamten
Verfahrhubs auf gleicher Höhe liegen.
S
Platzieren Sie die Querverbindung und
die Nutzlast folgendermaßen auf den
Läufern von FDG−... und Antriebsachse:
ć Es bleibt das Kippmoment aus der
Kraft F parallel zur Zylinderachse und
dem Abstand d klein.
Hierbei beinhaltet die Kraft F auch die
Trägheitskraft F = m
⋅ a, Gewichtskraft,
und mögliche externe Kraft.
ć Es wirken nur Belastungen im Rahmen
der zulässigen Werte.
Bei Führungsachsen mit mehreren Laufwagen:
S
Vergleichen Sie den Abstand zwischen
den beiden Läufern mit dem MindestabĆ
stand a
min
nach nebenstehendem Bild.
УУУУ
УУУ
УУУУ
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
F
F
a
a
a
min
Bild 13