beautypg.com

Merit Medical ReSolve Locking Drainage Catheter User Manual

Page 11

background image

German

PRODUKTNAME

ReSolve® Locking Drainagekatheter

PRODUKTBESCHREIBUNG

Der ReSolve Locking Drainagekatheter mit Locking Pigtail und

hydrophiler Beschichtung ist ein mehrseitig gelochter, strahle-

nundurchlässiger Katheter für den Gebrauch zur perkutanen

Drainage. Die Komponenten des Katheters ermöglichen die

Einführung und Platzierung mit einem Trokar-Stilett oder über

einen Führungsdraht.

Der ReSolve Locking Drainagekatheter ist mit den folgenden

Komponenten verpackt:

Ein (1) ReSolve Locking Drainagekatheter mit Locking

Pigtail (A), hydrophiler Beschichtung und Pigtail-Strecker (B)

Eine (1) Metall-Versteifungskanüle (C)

Eine (1) flexible Versteifungskanüle (D)

Ein (1) Trokar-Stilett (E)

Ein (1) Repositionierungswerkzeug (F)

Eine (1) Endkappe (G)

Ein (1) Markierungsband (H)

INDIKATIONEN FÜR DEN GEBRAUCH

Der ReSolve Locking Drainagekatheter mit Locking Pigtail und

hydrophiler Beschichtung ist zur perkutanen Drainage von Flüs-

sigkeiten aus Körperhölen bestimmt.

KONTRAINDIKATIONEN

Der ReSolve Locking Drainagekatheter ist in Fällen für den

Gebrauch kontraindiziert, in denen keine perkutane Drainagekat-

heterisierung verwendet werden kann.

Der ReSolve Locking Drainagekatheter ist nicht für den intrava-

skulären Gebrauch indiziert.

VERKAUFSEINSCHRÄNKUNG FÜR DAS INSTRUMENT

Px Only - Vorsicht: Das US-Bundesgesetz beschränkt den Verkauf

dieses Instruments an einen Arzt bzw. auf die Verordnung durch

einen Arzt, der im Gebrauch dieses Instruments ausgebildet und/

oder erfahren ist.

VORSICHTSHINWEISE

• Lesen Sie vor dem Gebrauch die Anweisungen des Herstellers

durch.

• Der Inhalt ist steril (unter Verwendung von Ethylenoxid) und

nicht pyrogen.

• Nur zum Gebrauch bei einem einzigen Patienten. Nicht

wiederverwenden, aufbereiten oder wieder sterilisieren. Die

Wiederverwendung, Aufarbeitung oder Sterilisation können

die strukturelle Unversehrtheit des Instruments beeinträch-

tigen und/oder zum Versagen führen, was wiederum zur

Verletzung, Erkrankung oder Tod des Patienten führen kann.

Wiederverwendung, Aufarbeitung oder Sterilisation können

auch das Risiko von Kontamination des Instruments und/oder

Infektions- oder Kreuzinfektionskrankheiten von Patienten

hervorrufen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die

Übertragung von Infektionskrankheiten von einem Patienten

zum anderen. Kontaminierung des Instruments kann zu

Verletzung, Krankheit oder zum Tod des Patienten führen.

• Beim Einfügen und Warten des Instruments befolgen Sie die

universellen Vorsichtshinweise. Wegen der Gefahr von durch

Blut übertragene Krankheitserreger muss das medizinische

Fachpersonal bei der Behandlung von allen Patienten stets

standardmäßige Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich Blut- und

Körperflüssigkeiten beachten. Sterile Technik sollte immer

befolgt werden.

• Nicht nach Verfalldatum verwenden.

• Kühl und trocken aufbewahren.

WARNUNG: Der ReSolve Locking Drainagekatheter ist nicht für

die Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln zu verwenden.

NEBENWIRKUNGEN*

• Septischer Schock

• Bakteriämie

• Hämorrhagie

• Superinfektion

• Darmverletzung

• Pleuraverletzung

• Gefäßverletzung

• Katheterentfernung

• Katheterverstopfung

*Brountzos EN. Quality improvement guidelines for percutaneous ne-

phrostomies.[Internet]. 2006. CIRSE.org. http://cirse.org/files/File/05_qig.pdf.

Accessed 04/11/13.

Wallace MJ, et al. Quality improvement guidelines for percutaneous

drainage/aspiration of abscess and fluid collections. J Vasc Interv Radiol.

2010;21:431-435.

Ramchandani P, et al. Quality improvement guidelines for percutaneous

nephrostomy. J Vasc Interv Radiol. 2003;14:S277-S281.

ANWEISUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH – 1. OPTION:

DIREKTE PLATZIERUNG MIT DEM TROKAR-STILETT

1. Befeuchten Sie vor Gebrauch den distalen Teil des ReSolve Lock-

ing Drainagekatheters mit sterilem Wasser oder Kochsalzlösung.

Das distale Teil des Katheters muss während der Platzierung

befeuchtet bleiben.

WARNUNG: Den Katheter NICHT mit trockener Gaze oder Lösung-

smittel abwischen, da dadurch die Beschichtung des Katheters

beschädigt werden könnte.

2. Den Pigtail-Strecker am distalen Teil des Katheters entlang

schieben, um die Kurve vor der Platzierung der Metall-Verstei-

fungskanüle in den Katheter gerade auszurichten. Die Metall-Ver-

steifungskanüle in den Katheter platzieren und den Lueranschluss

festziehen. Siehe Abbildung 1.

Abbildung 1

3. Den Papier-Abstandshalter vom Trokar-Stilett entfernen. Das

Trokar-Stilett durch die Metall-Versteifungskanüle vorschieben

und den Lueranschluss festziehen. Siehe Abbildung 2.

Abbildung 2

4. Den Pigtail-Strecker vor der Einführung aus dem Katheter

entfernen.

G E B R A U C H S A N W E I S U N G

10F

10F