Warning, Trouble shooting: hydraulic hoists, Mechanische bremse – WARN HY3000 INDUSTRIAL HOIST User Manual
Page 66: Was ist eine hebevorrichtung, Fernsteuerung
![background image](/manuals/354712/66/background.png)
64
17
WARN Industrial Hoists
NOTE: Hydraulic system failures typically follow
the same pattern: a gradual or sudden loss of
pressure or flow resulting in a loss of motor
power. Any one of the system components
may be at fault. Refer to the table for general
recommendations. If necessary, consult a
knowledgeable hydraulics representative.
NOTE: See product data sheet for hydraulic
specifications.
WARNING
PERSONAL INJURY
Failure to observe these instructions could
lead to severe injury or death.
Never use a relief valve that exceeds the
hydraulic motor pressure rating. Use of this
valve can overload the hoist.
Trouble Shooting: Hydraulic Hoists
Problem
Possible cause
Corrective action
Hoist won’t operate
in either direction
No hydraulic pressure
Check hydraulic system schematic
and connections
Geartrain, brake, or motor
failure
Send hoist to authorized Warn Indus-
trial service center for repair
Hoist will power-out
but not power-in
Brake assembled incor-
rectly
Repair or replace brake assembly
Hoist will power-in
but not power-out
or stalls during
power-out
Load brake failure
Service or repair load brake
Hoist operates in
both directions but
will not lift rated
load
Low system pressure or
excessive system back
pressure
Check system pressure at motor inlet
and outlet ports
Hoist vibrates
badly or is noisy
during lifting or
lowering of load
Brake needs servicing
Service or replace load brake
Mounting surface is not
flat. Tie rod or tie bar is
bent.
Check to make sure mounting
surface is flat to within +/- 0.020 in.
(0.50 mm). Replace tie rod or tie
bar if necessary. Check for bent or
cracked housings.
Hebevorrichtungen von WARN Industries
Mechanische Bremse
Beim Absenken der Last und Abspulen des
Drahtseils erzeugt die mechanische Bremse
Wärme. Daher ist Vorsicht geboten, damit sich die
mechanische Bremse nicht überhitzt.
Bei schwereren Lasten sollte sich die Bremse
zwischen den Einsätzen abkühlen können.
Geräuschbildung bei Verwendung einer neuen
mechanischen Bremse ist normal und legt sich in
der Regel im Laufe der Zeit.
EINE ÜBERHITZUNG DER MECHANISCHEN
BREMSE KANN ZU PERMANENTEN SCHÄDEN
AN DER BREMSE ODER ZU EINEM VERSAGEN
DER BREMSE FÜHREN. BESCHÄDIGTE
BREMSENKOMPONENTEN SIND VOR
DER ERNEUTEN INBETRIEBNAHME DER
HEBEVORRICHTUNG AUSZUTAUSCHEN.
Was ist eine
Hebevorrichtung?
WARN Industries stellt zahlreiche unterschiedliche
Hebevorrichtungen und Winden her. Was aber
unterscheidet eine Hebevorrichtung von einer
Winde?
Hebevorrichtungen und Winden sehen sich sehr
ähnlich. Beide verfügen über einen Motor, eine
sich drehende Trommel mit einem Drahtseil,
ein Untersetzungsgetriebe, einen Sockel und
in der Regel auch eine elektrische Steuerung.
Hebevorrichtungen und Winden werden jedoch für
unterschiedliche Zwecke eingesetzt.
Hebevorrichtungen werden zum Anheben von
Lasten in die Luft und Winden zum horizontalen
Ziehen von Lasten über den Boden verwendet. Da
eine in der Luft hängende Last besondere Risiken
birgt, unterliegen Hebevorrichtungen strengeren
Sicherheitsnormen. Im Gegensatz zu Winden
sind bei Hebevorrichtungen ein Abspulen im
Freilauf und ein Auskuppeln nicht möglich.
Fernsteuerung
Schalterbetrieb
Die Fernsteuerung sollte beim Nichtgebrauch
nicht an die Hebevorrichtung angeschlossen
sein. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung
kann zu einer unerwarteten Aktivierung der
Hebevorrichtung und/oder einem Entladen der
Batterie führen.
Standardmäßige
Fernsteuerung
CE-Fernsteuerung
mit verriegelbarem
Notausschalter
Robuste,
wasserbeständige
Fernsteuerung
Seil aufspulen
(Last anheben)
Seil abspulen
(Last senken)